fluidman Geschrieben am 21. Februar 2011 Heute morgen nachdem ich ca 12 km gefahren bin ist bei mir plötzlich das check engine licht angegangen und im tacho wo sonst die gänge oder das A für automatik angezeigt werden waren 3 streifen, er hat aber normal weiter geschalten, wäre das check engine licht nicht so grell wär mir gar nichts aufgefallen. ich bin dann rechts ran, hab den smart mal ausgemacht. kurz gewartet wieder angemacht, immer noch die warnleuchte an und 3 streifen, hab mal den rückwärtsgang eingelegt und der ging auch. bin dann vorsichtig weiter gefahren und nach ca 5 km ging die check engine leuchte wieder aus und im tacho stand wieder ein A. was war passiert? hab als ich angehalten hatte im smartphone mal diese seite aufgerufen http://www.evilution.co.uk/168 ;-) aber was jetzt passiert war weiss ich auch nicht und ob ich mir sorgen machen muss. es ist ein BJ 2003 CDI Cabrio mit 117000km. ich fahre täglich ca 180-200km und habe ihn seit einer woche und er läuft sonst ganz rund und ich kann mich nicht beklagen.. hat mir jemand einen rat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 22. Februar 2011 Hallo, nutze mal die Suchfunktion und gib "drei Balken" ein. Da bekommst Du jede Menge Info zu dem Thema. Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
fluidman Geschrieben am 22. Februar 2011 aha 3 balken, nicht 3 streifen, hehehe dann schauen wir doch gleich mal nach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
x-or Geschrieben am 23. Februar 2011 Ich hatte das Problem kürzlich auch. bzw. ich hoffe dass das Thema gegessen ist. Schnell zusammengefasst: Bei mir ging das Check Engine Licht nicht mehr aus und er wollte nicht mehr richtig schalten. R, 1 und N gingen immer, aber bei höheren Gängen hat er meist ausgekuppelt. Das Problem war vorallem bei Feuchtigkeit vorhanden, bei trockenem Wetter nicht!Letztlich wurden Gangsensor und Getriebedrehzahleingangssensor (oder so ähnlich) getauscht - diese Beiden tauchten immer wieder im Fehlerspeicher auf. Kabelbaum scheint o.k. und die Stecker am Getriebe wurden mit Kontaktspray behandelt. Keine Feuchtigkeit unter dem Fahrersitz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen