Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lorinser

(B) Kotflügel links 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hinten links in Jack Black mit ein paar Kratzer, nix Gerissen oder abgebrochen :)

 

PN mit Preisvorstellung an mich!

 

Gruß Manfred

 

-----------------

dsc6030.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lorinser am 14.02.2011 um 14:10 Uhr ]


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

aus welchem baujahr ist der kotflügel? ein zwei bilder von den schrammen wären hilfreich.

thx, christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2011 um 23:18 Uhr hat smartchriss geschrieben:
aus welchem baujahr ist der kotflügel?

Das sollte beim Cabrio eigentlich irrelevant sein, fürs Cabrio gibt es nur eine Version beim 450er! :)

An das Coupe passt der nicht, die Cabrio- und die Coupe Kotflügel sind anders und nicht kompatibel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2011 um 10:27 Uhr hat smartchriss geschrieben:
ich habe das facelift-modell (2005).

Ein Coupe oder ein Cabrio?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2011 um 10:37 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:




 

Ein Coupe oder ein Cabrio?

 

 


 

:roll:


Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Dir die Frage zu kompliziert, Trolli_IN?

Soll ich sie noch einfacher formulieren, daß sie auch von Dir mit Deinem GA/GM Syndrom verstanden wird? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2011 um 11:19 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ist Dir die Frage zu kompliziert, Trolli_IN?

Soll ich sie noch einfacher formulieren, daß sie auch von Dir mit Deinem GA/GM Syndrom verstanden wird? :roll:

 

Ich weiß nicht, für wen ich mich mehr fremdschämen soll, die Trolle oder die Trottel, die auf jeden Trollversuch anspringen.... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2011 um 11:43 Uhr hat ultimate_112 geschrieben:
Ich weiß nicht, für wen ich mich mehr fremdschämen soll,

Am besten über Dich selbst, wenn Du oder Dein Bruder schon unter zig verschiedenen Nicks hier auftreten! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2011 um 11:45 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 05.04.2011 um 11:43 Uhr hat ultimate_112 geschrieben:

Ich weiß nicht, für wen ich mich mehr fremdschämen soll,


 

Am besten über Dich selbst, wenn Du oder Dein Bruder schon unter zig verschiedenen Nicks hier auftreten! :roll:


 

Du machst Deinem Forumsnamen wirklich alle Ehre. :roll: Leider hab ich keinen Bruder, aber eine Schwester könnte ich zur Verfügung stellen.

 

Kopfschüttelnd. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.