Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jimmi-Bondy

Windschott 450 oldliner

Empfohlene Beiträge

Hallo Profis brauche für meinen Smart ein Windschott,habe aber keine Druckknopfvorichtung an

den Überrollbügeln.Kann man trotzdem ein anderes verwenden oder werden die Druckknöpfe nachgerüstet?

Über Tips wäre ich dankbar! :-?

-----------------

Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

 


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also am Originalwindschott sind keine Druckknöpfe dran, zumindest an meinem ned. Das wird über Plastikstreifen am Bügel eingehängt!

Wenn Du mal auf die hintere Plastikverkleidung des Bügels schaust, dann sind dort direkt am Bügel zwei kleine rechteckige Schlitze drin, in die wird das Windschott mit zwei Plastikstreifen eingehängt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 16:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die alten waren mit Druckknöpfen!

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.01.2011 um 15:49 Uhr hat zabaione geschrieben:
die alten waren mit Druckknöpfen!

Ah jetzt ja!

Wusste ich noch gar nicht.

Bis zu welchen Baujahr geht "Alt"?

Meiner ist nämlich ein 450er Bj. 2004.

Heisst das, daß beim Kauf eines Windschotts darauf geachtet werden muß?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 15:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah jetzt ja! Meiner ist von 2000 und die Schlitze zum

einhängen.wieder etwas dazugelernt.

Vielen Dank mal wieder an die Profis


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind alle Diejenigen,mehr Ahnung als ich haben. LOL :lol:

-----------------

Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

 


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.01.2011 um 15:52 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ah jetzt ja!

Wusste ich noch gar nicht.

Bis zu welchen Baujahr geht "Alt"?

Meiner ist nämlich ein 450er Bj. 2004.

Heisst das, daß beim Kauf eines Windschotts darauf geachtet werden muß?

 

Dumm von mir, sorry!!!

Hab gedacht, er meint die Aufhängung an der B-Säule. Am Überrollbügel sind natürlich Schlitze!!!

Wer lesen kann, ist ganz weit vorn!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 20.01.2011 um 16:37 Uhr ]


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommste beim Schneider, oder in gut sortierten geschäften bei Kurzwaren, ich hab meine von Mr Minit (son schnelldienst für schlüssel und schuhe im Supermarkt).

 

Dazu hatte ich hier maln Topic aufgemacht ---> Hau drauf

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.