Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Avanki

Neuer Brabusauspuff weil Kat kaputt

Empfohlene Beiträge

HI,

so muß nun mal etwas los werden, mein Kleiner ist nu gut ein 3/4 Jahr alt und hat so gute 16000km runter, da kam der gute plötzlich auf die Idee die Motorcheck Lampe leuchten zu lassen. Ich also ins SC um mal checken zu lassen was los ist! Und siehe da! Der Brabussportauspuff den ich seit der ersten Stunde drunter hatte, war der Kat zerbröselt!

Also fix nen neuen auf Garantie geordert, was Brabus tatsächlich (habe schon viel anderes gehört) zugelassen und gemacht hat! Wäre ja auch nen unding wenn nicht, aber wie gesagt habe da schon andere Sachen von denen gehört (bzw. gelesen)

Naja gestern habe ich dann den neuen montiert bekommen, und ich bin Begeistert (wirklich) der alte Klang am Anfang nicht so berauschend und wurde erst langsam nach und nach immer besser im Klang, der neue hat nun gleich von Anfang an einen Klasse tiefen dumpfen Klang und was spitze ist:
"ER IST NICHT MEHR GELACKT; SONDERN KOMPLETT AUS EDELSTAHL!
Also keine Lackabplatzerei mehr.
So das wollte ich nurmal so loswerden, also bei Brabus tut sich doch noch was, allerdings finde ich es unmöglich das der Kat nach nicht ganz nem Jahr den Geist aufgibt. Nun bin ich aber doch ganz glücklich darüber und werde nun ein bisschen durch die Gegend brummen!

Bis dahin

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,
herzlichen Glückwunsch zum (hoffentlich gescheiten) Auspuff, aber haben sie Dir was gesagt, warum der Kat das Zeitliche gesegnet hat??? :-?
-----------------
drain bamaged.


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hättest Du nen Oldliner, könntest Du bequem ohne Kat rumfahren ;-)

Nicht jeder hat noch Garantie auf das Ding...
Grund: Keine 2. Lambda-Sonde!!

Deshalb klang er auch so gut am Ende!!

Aber den neuen, guten Brabus-Klang glaube ich erst, wenn er an mein Ohr dringt!

Gruß, Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 09.03.2002 um 15:27 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI


@smartfanatic
Ne die hatten auch keinen Schimmer warum die Keramik zerbröselt ist! An der mehrleistung kann es ja eigentlich nicht liegen weil Brabus ja selber auf 70PS aufmacht, oder? Egal hab ja nen neuen!

@trueblue
japp das mit dem Klang stimmt wohl, aber wie gesagt kenne den KLang des alten als er neu war und der neue Klingt neu um längen besser!

BIS DAHIN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit gestern habe ich auch den Brabus drunter. Mit dem Klang bin ich voll zufrieden. Schon am Anfang schöner dumpfer Klang, je länger man fährt, umso lauter und tiefer. Die Optik finde ich auch sehr schön. :lol:

-----------------

*** Gruß Udo***


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Avanki
@GDT (Udo)

Habt Ihr zufällig einen Soundfile und/oder ein Foto von dem neuen Brabus-Auspuff? Biiiiiiittttteeeee!
Ihr schwärmt so, daß ich auch (wieder mal) versucht bin....
Gruß, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Walt,
leider kann ich kein Soundfile aufnehmen, da ich kein Aufnahmegerät besitze. :(
(soll Keine Schleichwerbung sein) Auf der Seite www.Brabus.de kannst Du dir den Auspuff anschauen. Sind aber nur kleine Fotos.
Zum Klang:
beim Gasgeben ist er deutlich zu hören. :lol:
Aber keinesfalls prollig. Mit der Serie nicht mehr zu vergleichen. Ist aber alles Geschmacksache. Mir gefällt er sehr gut.
Preis inklusive Einbau und gelochte Blende bei meinem SC ca. 990Euro.

-----------------
*** Gruß Udo***

[ Diese Nachricht wurde editiert von GDT am 15.03.2002 um 19:20 Uhr ]


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

@Walt
Leider nur ein Bild vom alten(findest Du bestimmt in alten Einträgen von mir), aber optisch ist ja fast alles so geblieben nur halt der Topf aus Edelstahl, aber werde Ihn morgen nach dem säubern mal knipsen und auch noch reinstellen, Soundfile leider nein, halte ich auch nicht so viel von! Komm auf nen Kaffee vorbei und hör Ihn Dir an! Wenn es nicht zu weit ist ( nähe Hannover)

@GTD
Japp nach kurzer anwärmphase Klingt er bis 3000 U/min richtig schön satt, was der alte nicht so hinbekommen hat selbst nach nem halben Jahr einfahren! Erwische mich doch glatt das ich teilweise die Musik ausmache und das Fenster aufmache nur um den Klang wieder einmal zu genießen und dann noch das zwitschern, herrlich wie die Leute gucken (freu)

Bis DAHIN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Avanki,
hätten glatt meine Sätze sein können.
Momentan ist das Radio ganz leise.
Einfach nur schön. :-D


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Avanki, @GDT,
danke für die Beschreibungen!
Leider ist mir Hannover etwas zu weit weg (lebe in Brüssel), sonst würde ich das Kaffee-Angebot glatt annehmen!
Leider wollen die SCs zwar gerne das Brabus-Zubehör verkaufen (und ich habe auch schon mal nicht widerstehen können....), aber live vorführen ist meist nicht möglich. Und gerade bei gut 1.000,- Euro würde ich doch gerne wissen, was ich kaufe...
Daher freue ich mich schon auf das versprochene Foto!
Viele Grüße, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hab einen nette Mail von der Anne (Bebimama) erhalten. Darin wurde ich gebeten ein paar Bilder von neuen Brabus-Aufpuff und Schaltknauf zu veröffentlichen:

038da756159ef016259f1ebb1db3c326_2.jpg
120567ba499661e8cb9d3e1d4ca8800e_2.jpg
9e90376ae744614f6b8071a288fa96dc_2.jpg
c0c8075f69ae35ba198ad67ab1e74605_2.jpg

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI

ja ja ich weiß ich wollte auch Foto`s machen leider nur nicht zu gekommen, reiche nun aber auch noch ein Paar nach!

Den Schaltkanuf von Brabus gibt es auch in komplett CHROM! Hoffe man erkennt etwas!
3b3f2f0d627f65c992cf5fc4cbd2c434_2.jpg

So und hier der neue Brabusauspuff im eingebauten Zustand! Leider kann man den verbesserten Klang nicht sehen!
aa5253b4691f23a7845ab1960b3649ca_2.jpg
3224a979f80ab809647ea027911e5e2f_2.jpg
1abd54252efdfc53c072cfec2c9d08b4_2.jpg

So nun euch allen noch ein restliches schönes Osterfest

BIS DAHIN

AVANKI
-----------------
1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

edit by Elmar: BBCode korrigiert

[ Diese Nachricht wurde editiert von Avanki am 01.04.2002 um 14:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.04.2002 um 14:10 Uhr ]


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.