Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
otto1981

SC Bonn oder SC Leverkusen??

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte gerne einen Ölwechsel durchführen lassen und meinen DZM und Uhr einbauen lassen. Wo würdet ihr eher hingehen?? Vielleicht schon irgendwelche Erfahrungen gesammelt?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischen Leverkusen und Bonn müsste Köln liegen... sC Köln-Süd bei IKEA

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du näher an Köln bist, fahr zum SC in Godorf, für einen Ölwechsel ist's aber eiegentlich egal. In Köln und in Bonn sind die Leute sehr nett.

Die kompetenteren Berater und Schrauber sollen in Köln, vor allem in Deutz sitzen, sagen viele.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du machst bei keinem was falsch!

Und der Umfang Deiner Arbeiten ist nicht so, dass Du dafür Umwege von größerem Ausmaß in Kauf nehmen müßtest.

Das kriegen alle hin!

Aber my personal favourite ist auch Köln-Deutz, auf den Service-Leiter dort laß ich nix kommen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Leider hat nur Bonn und Leverkusen ein Angebot für den Ölwechsel für 39,-€. Das wollte ich nutzen, deshalb meine Frage. Aber wenn ihr sagt es ist egal, dann fahre ich nach Bonn, das ist näher von Siegburg.

Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo, selber schrauben wollen ist schon mal ein guter Plan. Die von dir aufgeführten Mängel und Vorhaben sind typisch für alte Smarts. Leider bin ich selbst nicht in der Nähe.    Tatsächlich möchte ich dir empfehlen, bei Bedarf gleich die komplette Vorderachse zu überholen und alle Verschleißteile auf einmal zu erneuern und dabei gleich Rostbehandlung zu machen. Hast du einen Stellplatz auf dem der Smart ein Weilchen ohne Vorderachse stehen kann?    Auch Ölverlust ist mit etwas Geduld in den Griff zu bekommen. Am Ventildeckel hatte ich allerdings noch keinen. Dafür an anderen Stellen um so mehr.    Noch ein paar Fragen. Ist das ein Diesel oder ein Benziner? Cabrio oder Coupe? Wo hat er die OBD Steckdose, im Sicherungskasten oder im Ablagefach im Armaturenbrett? Wie sind Datum der Erstzulassung und Laufleistung? Damit sind schon mal die wichtigsten Unterscheidungen zur Technik möglich.    Zu einzelnen Problemen machst du am besten im Technikforum jeweils neue Themen auf. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.