Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty_ST

Smartie riecht nach Gummi

Empfohlene Beiträge

Seit mein Smart in der 100.000 km Inspektion war riecht er nach dem Fahren irgendwie nach Gummi. Der Herr vom Smart meinte auf meine Frage, dass es Abrieb von den neuen Reifen auf dem Auspuff wäre. Kann das sein?

Laut dem Thread hier scheint es ja eine normale "smarte Erscheinung" zu sein :-D

 

Smarter Geruch

 

 

Schon mal einen guten Rutsch Ihr lieben!! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hinweise, aber wenn ihr in meinen Link geklickt hättet, wären die Kommentare unnötig! ;-) Gebe aber zu, ich habe vielleicht doch nicht ganz das richtige Stichwort verwendet…

Dass es das Problem schon lange gibst, sagt mir aber immer noch nicht, was das sein könnte und warum es scheinbar sporadisch bei allen Smart (inkl. der der Roadster ;-)) auftritt. Von Kunststoff, der noch aushärten muss, Reifengummi am Auspuff, ausgasende Schwingungstilger… und dem Hinweis darauf, dass es immer im Winter aufkommt … Seltsames Verwirrspiel…

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja - dann starte doch einmal ein exempel und stelle das SC vor eine echte herausforderung.

du darfst dann aber nicht locker lassen.

 

wobei ich jetzt schon weiss, dass es sinnlos sein wird......... :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Geruch von geschmorten irgendwas, habe ich auch, und ist mir jetzt auch schon mindestens 2 mal aufgefallen. Hinten Richtung Radkasten und eben Auspuffrohr. Ich wunderte mich auch immer was das ist, aber beruhigt mich wenn die schreiben das is "normal".

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2011 um 22:53 Uhr hat Smarteconny geschrieben:
tja - dann starte doch einmal ein exempel und stelle das SC vor eine echte herausforderung.

du darfst dann aber nicht locker lassen.



wobei ich jetzt schon weiss, dass es sinnlos sein wird......... :roll: :roll: :roll:



 

Dem kann ich nur zustimmen!

 

 

-----------------

'EnJay

'

ForTwo 450

Passion Blk/Blk 11/2006

61PS

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner riecht/stinkt auch. Mein alter Smart stank genauso.

-----------------

img36382.jpg

Der 2te Smart: - Smart cdi 40KW -

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.