Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BUMI45

Seitenairbag Stecker "im"Sitz

Empfohlene Beiträge

Moin, trotz Lüsterklemme unter dem Sitz bleibt die Fehlermeldung "hochohmig" für den Seitenairbag.

Im forum fand ich einen Hinweis, dass im Sitz noch ein Stecker sei. In unser Auto steigt öfter eine sehr starke Person ein, meine Hoffnung ist, dass die den Stecker im Sitz 2betätigt habe könnte.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Airbaggehäuse öffen kann ohne etwas zu zerstören?

Dank für Mühe, Gruß, Burgfried

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Airbag selber ist ein Stecker.

Vom Airbag würde ich an deiner Stelle die Finger lassen- wenn da was passiert geht's aus dem Krankenhaus direkt ab hinter schwedische Gardienen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Hallo, also eine Lüsterklemme ist bestimmt nicht das Beste. Nach 5 versuchen vom Smartcenter, habe ich vor 2 Jahren den Stecker unter dem Beifahrersitz gelötet, seitdem ist Ruhe. Der Stecker am Airbag wird nicht der Übeltäter sein. Bin bei der Firma wo die Leute beim fahren den Hut auflassen. :lol: Ach ja immer schön die Batterie abklemmen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, linekai, Du hattest Recht: Lüsterklemme war nichts.

Ich habe die Enden gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.

Dann Fehler gelöscht und gut ist.

Der Stecker ist im Gehäuse sehr gut gefertigt, in der Ausführung der Rundkontakte aber fragwürdig. da gibt es im modellbau bei Conrad bessere Ausführungen. Frage ist nur, ob der Kurzschlusskontakt im Stecker wirklich erforderlich ist.

Gruß, Burgfried

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe nach einer YouTube-Anleitung 😉 die originalen Türlautsprecher in meinem Smart 451 gegen JBL GX602 getauscht. Zusätzlich habe ich hinter den Lautsprechern noch zwei Alubutyl-Platten zur Dämmung angebracht.   Beim Ausbau der Original-Lautsprecher ist mir aufgefallen, dass die Gummisicken komplett porös waren – der Tausch war also wirklich nötig. Soweit so gut, alles wieder eingebaut. Aber: Bei lauter Lautstärke brummt bzw. verzerrt der Bass immer noch. 😕   Jetzt frage ich mich: Oben beim Fensterheber habe ich noch ein Metallgitter entdeckt (siehe Bild). Weiß jemand, ob da eventuell noch ein weiterer Lautsprecher sitzt? Oder liegt das Ganze vielleicht einfach am originalen Smart Radio 9, das mit seinen paar Watt zu schwach ist?   Fragen über Fragen 😉 – hat jemand von euch einen Tipp oder eine Lösung? Freue mich über jede Hilfe!   Liebe Grüße aus Essen Dirk      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.416
    • Beiträge insgesamt
      1.601.232
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.