Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Frage an die Photoshop Experten

Empfohlene Beiträge

Moin, kann mir mal wer ein Gefallen tun und mir die "Dreicke" von der Motorhaube des Manta GSI mit der Heckklappe des Smart kombinieren?

 

Hier die Dreiecke:

 

manta-steppan-haube1.jpg

Quelle: (mantaDany.de)

 

Ich weiß, GESTÖRTE IDEE, mir Wurst aber bevor ich mich ans Schleifen, Füllern, Kleben, Schneiden usw. mache, wollte ich mir mal so Ideen anschauen, ob das überhaupt so möglich ist, was ich mir da in meine Grauen Zellen zusammen geschustert hab.

 

Da ich sooo schöne Fotos gefunden hab und kein Freund von Paint bin, mal der Versuch der Erklärung was ich mir vorstelle:

 

Es geht um die Symmetrischen Dreiecke in der Mitte der Haube(Beim Manta)

die sollten fast an die unterste Kannte der Klappe. Die untere Kannte der Dreicke sollte in einer Linie mit der Kurve der Heckleuchten verlaufen (ich denk 3 Stück pro Seite reichen) Heißt das die Dreiecke ca 5cm oberhalb der Unterseite anfangen sollten.

3 Dreiecke links und 3 Rechts wären toll, wobei die Nummernschild-"Mulde" erhalten bleiben soll.

 

hier nun das Bild der Heckklappe:

(also leicht über dem Smart Schriftzug)b8alljj85ft6dn8kz.jpg

 

so what, danke fürs GESCHENK zu Weihnachten :-D

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

signatur1c.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal auf die ganz schnelle....

 

tagdog.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie tief muß man sinken um sich an nem Manta Inspirationen zu holen *fg*

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 24.12.2010 um 10:00 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte es jetzt auch wie Ritchy gemacht, da oberhalb der unteren Linien oder so irgendwie mir zu komplex klingt, aber das ist nichts neues bei mir;-)

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst ist die Frau :-P

Nimm doch einen silbernen Edding und mal mal drauf auf deinen :lol:

 

Ich würde mir das mal auf Papier zuschneiden und dann mal mit Tape am Smart befestigen um zu sehen wie´s is :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Richi, DANKE!

 

Geht das auch mit gleichmässigen Dreiecken?

 

Die sehen ja alle so so kreuz und krum aus....

 

Aber es sieht schonmal sehr schick aus.

 

Könnte ich mir vorstellen nur OHNE silberne Rand :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 3 Stück ists nich so leicht da so symetrisch anzuordnen :roll:

 

habs einfach mal versucht. Kann mir aber gut denken das es anderst gewünscht war :-D

 

mxiryjqs.jpg

oder in Grau?

4jw8g3i7.jpg

 

Gruß Hibi :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Hibi- am 24.12.2010 um 10:30 Uhr ]


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung, wenn ich als Extrem-Nichtdesigner mich da einmische. Wäre es nicht viel reizvoller, die Dreiecke ins Heckpanel statt in die Heckklappe zu setzen? Also da, wo der Auspuff sitzt? Hätte dann auch einen gewissen thermischen Effekt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Micha

 

Klar stimmt hasu schon recht ABER das hat schon Sinn das die Dreiecke dort sind :)

Die ham nicht nur optische Gründe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tagdog hat chronische Blähungen und die brauchen ne Abluft :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau diese Form hätte da unten schon mehr Style, find ich. Hab die gleochen dreiecke auch mal weiter oben eingesetzt. Sieht "echter" aus. :)

 

a8x6hnkv.jpg

 

Gruß Hibi :roll:

-----------------

signatur.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Hibi- am 24.12.2010 um 17:31 Uhr ]


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hibi, du bist so gemein....

 

jetzt muss ich das Heckpanel auch noch einschlitzen weil das so geil aussieht *arg*

 

menno...wieder mehr arbeit.

 

@olli, hoffentlich wirst du im neuen Jahr mal "erträglicher"(vernünftig hab ich bei dir aufgegeben :-D ) :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 24.12.2010 um 19:32 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Hibi, du bist so gemein....

jetzt muss ich das Heckpanel auch noch einschlitzen weil das so geil aussieht

Bitte, gern geschehen :)

Man muss auch mal n Rat von anderen Umsetzen :-D

 

Hibi :roll:

 

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du das Heckpanel an den Stellen öffnest, wirst Du dann sicher die Alustrebe sehen. Ob das dann so geil ausschaut :(

 

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man würde ja nen Gitter verbauen und die Strebe schwarz lackieren. Schon sieht man es kaum hinter den Manataöffnungen :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.