Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lady-in-Black

Weihnachten

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 24.12.2010 um 10:55 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 24.12.2010 um 10:21 Uhr hat PhoenixCOC geschrieben:




Obwohl ich ein "Mit Sack" bin,


Aber anscheinend ohne Eier :lol: :-D :lol:

 

 


 

Stimmt, die sind leer, hab den ganzen Kleister für die Produktion meiner 3 Kids verballert :lol:

Würden wir uns besser kennen hätte ich jetzt ein lachendes A++++ hier dran gebastelt ;-) :-D

LOL


Gruß PhoenixCOC

----------------------

Smart 42 (450) Pulse, 40KW mit x-tra Pepp

-----------------------------------------------

Wer später bremst... ist länger schnell ! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler, da hast du aber ein schönes Gedicht aufgesagt (in die Wange kneif`)! ;-)

 

Da wird der Weihnachtsmann aber sehr großzügig gewesen sein! 8-) !

 

Gab`s die Bambus-Schweller? :-D

 

Nur damit du mich nicht vermisst :lol: , bin bis zum 1.1. in Urlaub und besuche die smarten Münchner! :-P

 

Brems` dich, mach` keinen Blödsinn! 8-) und gönn den Forum-Usern mal `n bisschen Ruhe! :-P

 

GvlG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2010 um 20:04 Uhr hat Lady-in-Black geschrieben:
...


Brems` dich, mach` keinen Blödsinn! 8-) und gönn den Forum-Usern mal `n bisschen Ruhe!
...

GvlG

Andrea

 

Schafft er nicht, wetten?

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das fürchte ich auch, seufz`! :(

 

Aber vielleicht überrascht er uns Alle und wächst über sich hinaus! ;-)

 

Wunder gibt es immer wieder (träller)! :lol:


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Andrea.

Wünsche Dir viel Spass bei den Smarten Münchner. Ist eine tolle Truppe.

Grüße die schön von mir.

 

Gruß Jörg

 

 

-----------------

" Humor ist wenn man trotzdem lacht " :-)

 

 

ICQ: 323-466-595

 

 

 

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde die Grüße ausrichten!

 

Drück` mal die Daumen, dass wir gut da oben ankommen. :)


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2010 um 20:12 Uhr hat Roadster60 geschrieben:


Schafft er nicht, wetten?

:lol:



Das will er ja auch gar nicht :-P :-D

 

Andrea, vergiss den Auslandskrankenschein nicht :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.