Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elanor911

Smartie-Unfall!Brauche Hilfe!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

leider wurde mir Montag das Schneewetter zum Verhängnis,bin auf der Autobahn auf einer vereisten Stelle weggerutscht und in die Leitplanke geknallt,jetzt ist mein Kleiner kaputt:(

Totalschaden sagt unser Smart-Center 4000€ Schaden,ich will meinen Kleinen aber nicht hergeben:(

Er fährt noch einwandfrei, auf der linken Seite sind der vordere und der hintere Kotflügel kaputt, die Tür hat eine Macke und der schwarze Rahmen (Tridion) ist um den Lüftungsdeckel minimal eingebeult und ein bisschen Lack abgekratzt.Anscheinend ist die Spur auch ein wenig verzogen.

Wer kann mir helfen, bzw. kennt eine Werkstatt im Ruhrgebiet,Essen und Umgebung,die mir das günstig reparieren würde?

Der Smartie ist von 2002 und ich habe ihn im Juli 10 für 3000€ gekauft, habe ein Angebot hier in Essen für 2500€ komplett,aber das ist zuviel bzw. wirtschaftlicher Totalschaden.

Hab schon überlegt mir die ganzen Teile,inkl. Bodykit zu beschaffen und dann jemanden zu suchen der das dran montiert.

Bin für jede Hilfe dankbar,will meinen Kleinen behalten!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elanor911 am 23.12.2010 um 14:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elanor911 am 23.12.2010 um 14:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid :(!

Hauptsache ist aber immer noch, dass keine Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen sind :).

 

Wenn die Tridionzelle beschädigt/verzogen ist, dann greift u.U. das Sicherheitskonzept des Smarts nicht mehr - und Du hast vielleicht das nächste Mal nicht mehr so viel Glück...

Das würde ich unbedingt abklären lassen.

 

-----------------

smiley1280.gif

Gruß

Sylvia

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 23.12.2010 um 14:16 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elanor911!

 

Fahr am besten hierhin oder hierhin.

 

Die Jungs wissen, was sie tun und können Dich gut beraten, was machbar ist und im preislichen rahmen bleibt.

Falls Du nach Grevenbroich fahren solltest, bestell dem Herrn Mahlberg 'nen schönen Gruß von mir.

 

Alles Gute

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, das klingt aber schon wirklich nach wirtschaftlichem Totalschaden.

 

Bedenke bei Deinen Wirschaftlichkeitsberechnungen noch den derzeitigen Restwert der Kugel bzw. ermittle ihn.

Sagen wir, er war vor dem Unfall noch die 3.000 Euronen wert, die Du vor 1/2 Jahr bezahlt hast. Wenn er dann jetzt im verunfallten Zustand noch 1.000 € wert ist, dann wären auch 2.000,- € Reparaturkosten noch zu hoch. Und auch nach der Reparatur hast Du ein sog. Unfallfahrzeug mit der Möglichkleit, daß bei einem (evtl. !) "Rahmenschaden" der Tridion-Zelle und nicht 100 %-iger Reparatur tatsächlich ein Sicherheits-defizit bleibt.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie wäre es statt teuer reparieren mit sowas?

 

 

-----------------

img36382.jpg

Der 2te Smart: - Smart cdi 40KW -

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.