Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Durango2k

Tankentlüftung + Ventile

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

 

kriegt man im SC die beiden Ventile zur Tankentlüftung, und sind die teuer ?

 

Ich hab heute ein heiles und ein kaputtes vorgefunden.

 

Nachdenken ergab, das man ja VOR dem Y auch nur eines bräuchte, ABER wenn es zu Druckdifferenzen auf beiden Endpunkten NACH dem Y, also vor dem Lader und an der Drosselkappe gibt, dann kann es so dort zu Querflüssen von Spritdampf kommen, was evtl. weniger gut wäre.

 

Also als Notlösung hab ich's erstmal auf EIN Ventil umgebaut, das 2. Ventil müsste ich dann noch nachbesorgen. Ein dicker, ein dünnerer Anschluss ist dran.

 

Dummerweise ist mir dann beim Ablassen vorn noch der Motorrahmen auf den Kopf gekracht, hat ein Stück (kleines) von der rechten Augenbraue gekostet. Aber das wird wieder. Merke: Immer was drunterstützen, sonst bumm und dunkel !

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bekommste im sc für etwa 50€ inklusive.

die sind für die tankentlüftung die bei verschiedenen betriebszuständen funktionieren muß !!!!!!

 

das heist im teillast und volllastbereich, deshalb gibt es auch 2 ventile für eine belüftung. nr. 1 geht in das frischluftrohr und nr. 2 in den e-gassteller.

 

 

lg steffi ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hat jemand noch EIN solches Ventil "lose" zu verkaufen ? Eins ist ja noch ok.

 

Ich würde das dann doch gern *bald* original reparieren, aber schon wieder 50 Euro, puhh, für ein bisschen Plastik, uffff.....

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja das Problem ist halt, dass man ihn nur durch Reinigung nicht wieder dicht bekommt. Häufig sind auch die Motorkohlen durchs öl komplett weich. Mit viel handwerklichem geschick kann man da sicherlich was machen. Aber ob es dann dauerhaft funktioniert ist halt nicht sicher. Gerade beim Diesel wo der ein und Ausbau leider nicht in 10 Minuten erledigt ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.