Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
E12

450 CDI rollt trotz Gas bergauf rückwärts!??

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde.

 

Folgende Ausgangslage:

Wenn ich rückwärts aus meiner Garage auf die Straße setze muß ich gleich wegen der Hanglage ordentlich Gas geben um den Berg hoch zu kommen.

Neuerdings kann ich zwar wie immer locker rückwärts fahren, aber sobald ich den Berg hoch will und beschleunige, rollt der smart rückwärts, ca. 1 Meter, um dann erst gaaaaaaaanz zögerlich los zu fahren.

So als ob der Motor und das Getriebe nicht richtig packen.

Leider ist das auch schon an der Ampel auf gerader Strecke vorgekommen, ich beschleunige, der Motor dreht hoch, aber es ist nix mit fahren, bis er dann nach ca. 5 Sekunden zögerlich losfährt.

Die Sekunden können dann ganz schön lang werden wenn alle hinter einem warten!

 

Kann mir jemand helfen?

450 CDI Cabrio Bj. 2003 mit ESP 115000 Km

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rutschende Kupplung?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn der Motor hoch dreht, ohne dies in Beschleuniugung ummünzen zu können, dann hört sich das so an, als ob die Kupplung nicht richtig packen würde.

Das wiederum kann verschiedene Ursachen haben, die Kupplung selbst ist nur eine davon. Es könnte auch der Kupplungsaktuator oder die allgemeine Mechanik der Kupplung sein, daß diese nicht greift.

Passiert dies auch, wenn Du in einem höheren Gang, einige Zeit nach dem letzten Schaltvorgang Vollgas gibst?

Wenn ja, würde das eher auf das Kupplungsmodul selbst hinweisen.

Wenn nicht, würde das eher auf den Aktuator oder die Mechaník hin deuten.

Was man auf jeden Fall mal machen könnte wäre, den Aktuator zu demontieren und mit Sprühfett zu behandeln. Anschliessend wieder anbringen und unter Verschieben in den Langlöchern justieren, evtl. auch den Schleifpunkt der Kupplung mit dem Diagnosetester neu anlernen lassen.

 

Weiter so rum fahren solltest Du nicht lange, weil eine schleifende Kupplung immer mit einem höheren Verschleiss einger geht!

Wenn das Kupplungsmodul bzw. der Belagträger noch nicht abgenutzt ist, dann geht das so relativ schnell!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.12.2010 um 10:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hy zusammen,  diese Aussage von NBNalbach stimmt nur bedingt,und da ich dieses Thema wohl angestoßen habe möchte ich auch etwas dazu beitragen.  Der Smart war zu erst einfach der Versuch eines völligen Anfängers der es wissen wollte. 😉 Dafür wurde mir kalandriert Folie besonders aus diesem Grund empfohlen    Egal wie sie geknickt oder mißhandelt wird, sie lässt sich wieder mit dem Fön glätten.  Mit einer gewalzten Folie funktioniert das nicht bzw. hat man dann eine helle Stelle wo das Material überdehnt wurde.  Das erwähnte "zurückziehen" kann nur passieren wenn die Folie zu stark überdehnt wurde.  Inzwischen habe ich schon einiges mit unterschiedlichen Qualitäten Foliert und ziehe aus vielen Gründen die kalandrierte Folie einer gewalzten vor, besonders im Hinblick das ich kein Profi bin. 😉 Was die Haltbarkeit angeht sehe ich es so das ich mit überschaubarem finanziellen Aufwand eine vorzeigbare Optik schaffen konnte. Mit Spraydosen wäre mir das in meiner Werkstatt wohl kaum gelungen.  Wie bereits geschrieben waren es 250€ +Arbeit für die Folierung.  Sollte der Smart die 5jahre Lebenszeit der Folie überdauern wird eben neu foliert.  Was die kleberreste nach dem Abziehen angeht habe ich gute Erfahrungen mit dem grundreiniger von Oracal gemacht, wobei der bei einer billigen gewalzten Folie auch nichts half die sich bereits nach wenigen Monaten nur noch mit dem Spachtel entfernen ließ! 😡   Gruß Zippo 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.071
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.