Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seVes

Suche Smart-Fahrer/innen Nähe 88212 Ravensburg

Empfohlene Beiträge

Servus!

 

Ich spiele mit dem Gedanken mir für den Winter einen Smart Fortwo (Modell 451) anzuschaffen. Mit dem kommenden Wechselkennzeichen kann ich meinen Honda Accord für den Sommer nutzen und damit im Winter schonen. Ich bin bereits Einen Probe gefahren, allerdings war es da noch Sommer. :-/

 

Wie sind Eure Erfahrungen im Winter? Speziell im Schnee und bei Bergkuppen. Wie schnell wird der Smart warm (Innenraum)!? Verbrauchswerte interessieren mich nicht.

 

Und zu guter Letzt: Wer kommt aus der Umgebung 88212 Ravensburg und ermöglicht mir eine Mitfahrt?

 

Ich bin 'nen lieber 25-Jähriger, also keine Angst. ;-)

-----------------

Danke & Gruß

Alex

 


Danke & Gruß

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 14:24 Uhr hat seVes geschrieben:
..kann ich meinen Honda Accord für den Sommer nutzen und damit im Winter schonen.

 

ich glaube du bist falsch gepolt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber wir müssen hier nicht drüber reden, welches Fahrzeug wann wie toll ist.

 

Zurück zum Thema bitte. :)


Danke & Gruß

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

komme vom Bodensee und arbeite in der nähe von RV.

Ich fahre meine 451 das ganze Jahr, auch zum Wintersport in den Bergen und mit guten Winterreifen ist das auch absolut kein Problem.

Aber eherlich gesagt machts im Sommer mit den 17" Zoll Rädern natürlich wesentlich mehr Spass.

Kauf Dir erst mal einen Smart und Du wirst ihn von ganz alleine auch im Sommer fahren, weils einfach nur richtig Spass macht.

:lol: :lol:

-----------------

Grüße vom Bodensee

 

Mario

 


Grüße vom Bodensee

 

Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 22:51 Uhr hat seVes geschrieben:
...Zurück zum Thema bitte.

 

Ich fahre meine cdi-cabrio-Kugel das ganze Jahr. Ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahmumgslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Natürlich kann jeder alles Mögliche zu jeder Zeit gegen NEU wechseln, aber.....   Man (ich jedenfalls) war bei der letzten (Internet-)Bestellung des Riemens (für WaPu und Lima) doch positiv überrascht, daß der/die Riemen in den letzten Jahren nicht teurer geworden sind, nein sogar preiswerter (und DAS bei Marke / Conti.....). Insbesondere, wenn man gleich mehrere bestellt....   Und den Verschleiß an Kfz sollte man doch ohnehin regelmäßig überprüfen......   An den 450er cdi hier kann man (ich jedenfalls) den Zustand des genannten Riemens mit einer Handleuchte nach Öffnen der Motorklappe "von oben" beleuchten und erkennen (und nach Erkenntnisgewinn rechtzeitig austauschen), falls der Riemen nicht schon vorher durch Geräusche (Fiepen und/oder Kreischen) nach Aufmerksamkeit verlangt.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.