Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schmart

Überführungskosten

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,
ich habe es nach einer Wochenendprobefahrt geschafft und mir einen Smart bestellt. Smart & Pure in schickem Grau... und ich muß sagen, die vorab gelesenen Testberichte verstehe ich nicht - wie kommen solche Ergebnisse zu stande ???

Aber das ist nicht der Grund für meinen Beitrag: Meine Frage bezieht isch auf die verlangten Überführungskosten. Ich werde meien Smart in einem Mercedes-Autohaus in Empfang nehmen dürfen und nicht am Kaugummiautomaten ziehen :-D .
Die möchten aber gerne 430,- EUR !!! an Überführungskosten von mir haben. Wie waren Eure Erfahrungen diesbezüglich ? Ist das zu viel oder geht das so in Ordnung ? Das Fahrzeug steht schon im Autohaus und gehört zu den gerade auslaufenden Modellen. Also, laßt doch bitte einmal "hören" was Ihr so berappen mußtet.

Vielen Dank im Voraus von einem "bald-smartie"

Gruß
Oliver


=====> Der S(ch)mart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meine Überführungskosten noch in DM bezahlt(700DM) und die sind keinen Pfennig runter gegangen ausser eine Blende für ein Fremdradio mehr war nicht drin! :(
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg
mit 16Zöllern


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi schmart,

ich habe mein Ei jetzt seit 4 Wochen. Und ich habe auch 430,- € bezahlt :-x und mit sich hanndeln ließen die auch nicht. :-x

Ach ja, mein Ei ist auch noch eins der gerade auslaufenden Modelle.

Viel Spass mit der Kugel,

Thore
-----------------
The torture never stops!


Thore

 

The torture never stops!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
habe vor 14 Tagen bestellt (neues Modell) und zahle 398,- Euro. Drin waren Radioblende und Einbau, Fußmatten, Pannenset und CD-Halterung. Kommt mir bei dir ein bißchen teuer vor, da sie deinen ja eigentlich loswerden wollen. (Das soll natürlich nicht gegen dein Auto gehen!! :) )
J


Jackblack for life!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

habe auch Ende Jannuar einen Smart bei einem DC Händler gekauft. War ne Tageszulassung (ende Dezember für nen tag zugelassen und hatte keine Km weg).
War um einiges unter Listenpreis und Überführung hab ich auch nicht bezahlt.
Zulassung und vollen Tank gabs gratis. :-D

An Deiner Stelle würde ich für ein 2001 Modell keinen Listenpreis + Überführung bezahlen.
Dann bestell lieber nen neuen.

Aber ich denke da kann man nochmal nachverhandeln. Die wollen das Ding ja los werden.

Viel Erfolg

Axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Smart zu verhandeln ist keine Freude :cry: aber ich denke ein bisserl Ausstattung als extra mag drin sein... Für den "alten" gibts immerhin noch die 1,9% weil im Februar noch bestellt (am 28.). Mehr geht da wohl nicht - schade eigentlich. Aber damit muss ich wohl leben - ich will die Kugel nämlich unbedingt haben (sollte diese Woche auch noch klappen :) .

Gruß aus dem Harz


-----------------
=====> Der S(ch)mart


=====> Der S(ch)mart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das mit dem unbedingt haben ist genau unser aller Problem. Und das wissen auch die verkäufer.
Würde aber wie oben gesagt bei altem Modell auch nicht den vollen Preis bezahlen.
J


Jackblack for life!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir haben die schon ein wenig mit sich handeln lassen..es war auch das normale dabei auch winterreifen kostenlos lagern und anbauen und schublade und der andere kram...wenn dann der preis zb wie bei mir 24.189 dm so in de rart ist, dann sagt man mh ich möchte aber nur 24.000 bezahlen...dann hat der bei nmir gesagt...mh das geht nicht wegen der rechnerei muss er noch etwas billiger werden und siehe dan er kam dann 23.989 dm in der art rum...also minimal klappt das aber halt leider nur minimal

byeee
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe gerade ne Mail von einem sC hier in der Gegend bekommen. Überführungskosten sollen in ganz D 398€ betragen.
Wieder ein Grund mehr eine Kugel zu "importieren".:)

MfG
Dani:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe keine Überführungskosten gezahlt, war auch nie die Rede davon.

Vom Preis her habe ich noch 5500 ATS (rund 400 EUR) runterverhandeln können.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DA ich auch aus Ö komme, darf ich dich fragen, welches SC & Verkäufer?

Danke, Alexander
Der noch heuer kaufen möchte.


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Schmart,

bevor Du dir die Kugel bei einem MB-Händler kaufst und sauer verdientes Geld zum Fenster heraus schmeisst, würde ich mich mal auf den Seiten smart-import (hat jede Menge Sonderangebote vom alten Modell) oder www.smart-eg-import (hat das alte Modell ab Lager lieferbar) in Verbindung setzen. Hier sparst Du nicht nur an der Überführung, sondern auch ein paar Prozente bei der Anschaffung, so dass durchaus 1.500 Euro Ersparnis drin sind. Dafür kann man doch noch mal 2 Wochen länger warten (auch wenn es sehr schwer fällt :) )

Viele Grüsse
Reissdorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alx: War das SC in Klagenfurt, welches aber eigentlich gar kein richtiges SC ist, sondern ein Chrysler-Händler (AC Austro Car).

Verkäufer gibts dort nur einen für Smart.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, da gibts leider nicht so gute Finanzierungskonditionen. Würde sich mit dem Rabatt so ziemlich die Wage halten. Aber danke für den Tipp - hatte ich vorher auch schon dran gedacht. Bar bezahlen kann ich das Schmuckstück leider nicht. :(

Mit dem Verkäufer habe ich heute noch einmal gesprochen - mit Rabatt ist nicht... Das ist allerdings bei allen SmartCentern und Satteliten so mit denen ich im Umkreis telefoniert habe - da sind die Jungs und Mädels von Smart leider echt BRETTHART.

Na egal, ich muss ihn einfach haben !
Dann muss ich da wohl durch :(

Danke für Eure Beiträge, auch wenn diese meinen Verkäufer nicht erweichen konnten.

Grüße vom Schmart, der ab Montag auch eine Kugel fährt - und es kaum noch erwarten kann.

:-D


-----------------
=====> Der S(ch)mart


=====> Der S(ch)mart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.