Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lollekpower

Bordcomputer 451 MisterdotCom

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich bin am überlegen mir den Bordcomputer von MisterdotCom zuzulegen, nur ich möchte den ungern selber einbauen. Kennt jemand im Umkreis von Hamburg der den einbaut?

Wie sind die Erfahrung bei Euch mit dem Bordcomputer?

 

Gruß

-----------------

10ncaac.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/07

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann muss ich mich mal durch den Beitrag durch arbeiten :-D

Wäre Klasse wenn jemand im Raum Hamburg den einbaut.

-----------------

10ncaac.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/07

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wenn du im Raum Hamburg keinen findest kannste den Tacho ja herausnehmen und nach Düsseldorf senden.

 

Bin ca. 280 Km von Hamburg entfernt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss nicht wie man den Tacho raus nimmt :-? ausserdem bin ich relativ angewiesen auf mein Auto :o muss dann wenn der umgebaut ist noch irgendwas zusätzlich anschliessen?

 

-----------------

10ncaac.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/07

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, habe mir mal eben die Einbauanleitung durchgelesen klingt zwar leicht, aber alles was elektrisch ist bin ich etwas ängstlich.

Mal sehen wie ich das mit dem Einbau mache? Sonst lasse ich das erstmal. Habe auch noch Gebrauchtwagengarantie ist die dann nicht mehr gültig wenn ich den Einbauen würde?

-----------------

10ncaac.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/07

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

Die Garantie bleibt weiterhin gültig.

 

Erst wenn nachgewiesen wird das ein Schaden durch das verbaute Teil entstanden ist, wird die Garantieversicherung dieses natürlich nicht erstatten (Vollgeschaden, z.B. ein Turboladerkit das dem Würfel 150PS beschert, da gibt`s natürlich keinen neuen Motor auf Versicherungskosten).

 

Alles andere aber wird weiter erstattet. Um sicherzugehen die Garantiebedingungen durchlesen und/oder die Versicherung fragen.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut Danke dann weiss ich da schon mal bescheid.

Gibt es denn jemanden im Raum Hamburg der diesen Bordcomputer bei mir einbauen würde? Das wäre am besten :-P

 

Schönen 1. Advent

-----------------

10ncaac.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/07

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es bei euch oben in Hamburg smart center, oder andere Freie werkstätten? Üblicherweise sollten die so etwas können. Einfach mal die Anleitung ausdrucken, und Nachfragen.

Probleme die sich bei jemanden der das umsonst/gegen aufwandsentschädigung ergeben ist, wenn etwas kaputt geht. Dann ist das gejammer groß....


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.