Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ogamiito

Smart Cabrio (weiss, mit Blumen)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

überlege mit ein SMART Cabrio zu kaufen.

Daher meine Frage, was ein fairer Preis für ein Cabrio in:

 

- weis, mit Blumen

- schwarter Trinitron

- grauer Lederausstattung

 

ist.

 

Erstzulassung ist 08/2010, ca. 30.000 km sind bis jetzt drauf. Er ist aus erster Hand.

Einen Satz Sommer- und Winterreifen sind auch dabei.

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2010 um 17:46 Uhr hat ogamiito geschrieben:
Erstzulassung ist 08/2010, ca. 30.000 km sind bis jetzt drauf.

Bist Du Dir sicher mit dem Baujahr?

Das wäre eine ganz schön stattliche Kilometerleistung für gute drei Monate Zulassung!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2010 um 18:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Cab von 08/2010 ist und jetzt schon abgestossen wird, ist´s bestimmt ein Montagsauto (smart produziert anscheinend nur Montags).

 

Grüße

 

C.D.L

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 39 TKM = Kinderkrankheiten, Pubertät, langsam wirds gut

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Benzinverbrauch

Ich bin der Einzelfall, der keinen smart mehr kaufen wird!

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

 

Faire Preise sind ja relativ!

 

Habe für meinen 2004 mit 46000 auf der Uhr im März gute 6000 gezahlt.

 

 

Jaa ich weiß jetzt kommt wieder viel zu viel und so....

 

Aber....ich bin bestens zufrieden!

 

Ich habe denn Kauf nicht bereut.

 

 

 

 

-----------------

fo3y-1.jpg

 

muensterland-smarties.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halli, hallo

habe für meinen 2004er aber auch fast 6000 gezahlt ( mit nicht gaz 41tkm auf der Uhr ), naja und es ist ´n Cab. ;-)

 

Die sind hier bei uns echt nicht günstig. Und hatt nun mal nicht die Möglichkeit mich weiter weg umzuschauen.

Wenn man zufrieden ist ist es doch okay.

 

Liebe Grüße

Silke

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zahnfee am 24.11.2010 um 10:29 Uhr ]


Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all:

Danke für die Antworten.

 

Es handelt sich bei dem SMART um einen der 20 Sunny Beach, aus Erstbesitz, mit Garantie.

KM sind orginal.

 

Preis ist unter 9000€.

 

Ich denke auch kaufe Ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Orga 8-)

 

er hat neu 15.450.- Euro gekostet. Was ist unter 9.000.-?

Gruß

Werner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gratuliere und knitterfreie Fahrt.

 

wir wollen Bilder

 

Gruss aus NDS

 

Lutz

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Ihn heute geholt. Bilder kommen, wenn die Sommerreifen wieder drauf sind.

Das ESP ist ja was "lustiges". Blinkt so nett, im Schnee.

Nur bremst es einen beim Anfahren, im Schnee, schon gewalltig aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.