Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Premiere

(B) Brabus Seitenschweller für das 450 CABRIO !!!

Empfohlene Beiträge

@Steffi_Holger

 

Hier ist ein Bild von der Innenseite (man sieht hier auch die beiden fehlenden weißen Befestigungsclipse; gibt's wie gesagt günstig im SC)

 

7km0-13.jpg


DN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mir mal nen guten Preis, nehme die dann und hau sie bei eBay rein :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

interesse schon, aber die *zitiererei* mit ohne Inhalt ist halt nicht so das grüne von Ei!

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst Du das?

 

Die Schweller biete ich wirklich an. Man muss aber dafür doch Verständnis haben, dass ich die Dinger nicht für 'nen Appel und 'nen Ei verkaufe, sofern sie gerade mal drei Wochen montiert waren und bereits lackierte Schweller nun auch nicht wie Sand am Meer verfügbar sind.

 

Vielleicht kommen wir doch noch ins Gespräch und können hierdurch aus dem Grünen, das Gelbe vom Ei machen.


DN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wie soll ich das nur meinen?

Lies die mal diesen Fred durch.

Da sind allehand Beiträge von dir drin die keinen Inhalt haben. Sowas ist halt ärgerlich.

Vor allem für einen der vielleicht interesse an den Teilen hat.

Du musst zugeben das so was nicht *verkaufsfördernd* ist.

Aber mal zurück zum Thema, was ist dein letzter Preis?

Und vor allem hast du auch ein Bild von den Schwellern von der lackierten Seite?

Ich hab noch immer interesse, aber meine Preisvorstellung geht mit deiner nicht konform. Ich hab Kinder und somit ist das Budget zur Zeit sehr knapp. Ich glaube nicht das du dich mit 150 Euro zufriedengibst, aber das ist das Maximum das ich bieten kann.

Wenn du mehr bekommst, dann bin ich auch nicht sauer auf dich. Aber ich hätte sie schon gern. Ich würd auch schwarze nehmen. Die Farbe ist mir schnuppe.

Angebot + Nachfrage halt.

Gruß

logge

 

Edith sagt: Ich hab das Bild auf der vorherigen Seite gefunden :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 22.12.2010 um 17:29 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich wäre es ein Weihnachtsgeschenk :)

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.12.2010 um 17:25 Uhr hat logge2 geschrieben:
Ich hab Kinder und somit ist das Budget zur Zeit sehr knapp.

Den Spruch muß ich mir merken 8-)

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2010 um 11:37 Uhr hat logge2 geschrieben:
ich hab wirklich Kinder :-P





Und was hat das mit dem Geld zu tun? Kaufst doch sonst auch sachen für den Smart oder waren da noch keine Kinder da?

 

Ausserdem gibt es Kindergeld :-P


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2010 um 12:58 Uhr hat SeBB geschrieben:
Quote:


Am 24.12.2010 um 12:44 Uhr hat CDIler geschrieben:

Ausserdem gibt es Kindergeld


 

 

 

Das is ja aber für die Kinder :-D

 

 


Eben drum, muß er nicht sein eigenes für die Kinder nehmen und somit zählt die Ausrede auch nicht :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So viel Kindergeld gibt es auch nicht, deckt bei uns noch nicht einmal die Kosten für die Kinderkrippe, geschweige denn den Rest wie Klamotten, Windeln, Essen usw. ...

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@logge2

 

Für 150,- EUR kann ich die Schweller nicht anbieten. Ein gewisser Wertverlust muss natürlich einkalkuliert werden. Denoch sind rund 70% ein bisschen viel. Zudem wurden die Schweller erst vor ca. 6 Wochen neu gekauft.

 

Meine Vorstellung liegt so bei ca. 250,- EUR (VB).


DN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, noch da.

 

Du bist zur Zeit der 2. Interessent.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Premiere am 01.01.2011 um 08:29 Uhr ]


DN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann gratulier ich doch mal.:-P

Ich hätte die zwar auch gern gehabt, aber ich denke du hast den besseren Preis bekommen.

Also weitersuchen....


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Definition kalte Lötstelle:   Eine kalte Lötstelle ist eine mangelhafte Lötung, bei der keine vollständige und feste Verbindung zwischen Lot und den zu verbindenden Metalloberflächen besteht. Sie entsteht, wenn das Lot nicht richtig schmilzt und abkühlt, was zu einer schwachen, brüchigen Verbindung führt, die mechanisch instabil ist und zu elektrischen Problemen wie hohen Widerständen, Unterbrechungen oder Totalausfällen führen kann. Optisch sind kalte Lötstellen oft matt, rau und körnig statt glatt und glänzend und können kleine Risse aufweisen.    Eine kalte Lötstelle hat nicht die erforderliche Temperatur erreicht, um ordnungsgemäß zwischen der Leiterplatte und dem darauf montierten Bauteil zu fließen. Das Problem besteht darin, dass ein Fehler aufgrund einer kalten Lötstelle nur zeitweise auftreten kann; die Stelle funktioniert eine Zeit lang und fällt dann wieder aus .   Im Prinzip hat der Funman Hajo schon recht, bei der Uhr z. B. ist es so, daß die Lötstelle ab Werk eigentlich in Ordnung war und der Schaden eben durch die Erschütterungen und die dadurch entstehende Vibration des schweren Uhrwerks über längere Zeit erst anschließend entsteht. Aber man spricht eben auch dann landläufig von einer kalten Lötstelle, weil das Schadensbild und die Auswirkungen dieselben sind als wenn die Lötstelle von vornherein nicht in Ordnung ist!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.