Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laudi111

Keine Leistung im 6. Gang

Empfohlene Beiträge

Meine Tochter hat einen Pure mit nur 45 PS. Im 5. Gang läuft er noch bis 120. Aber wenn ich in den 6. Gang schalte verliert die Kiste sofort Leistung und fällt auf ca. 1oo kmh runter. Da kann mann maximal die Geschwindigkeit halten, aber auch nur wenn es gerade ist.Wenn ich Gas gebe kommt sofort der Pfeil -zurück schalten-. Die angegebene Spitze von 135 ist nur ein Traum. Wer kann mir da weiter helfen. Smart hat Fehler ausgelesen. Nix vorhanden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt nach zu wenig Drehmoment und das Kann am Ladedruck oder nur am Ladedrucksensor liegen.

Ist am Turbolader schon "gearbeitet" worden?

War das Verhalten früher besser oder ist das Auto "neu"? Wieviel km?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebraucht gekauft 2005,Baujahr 2002, 62.ooo KM war von Anfang an schon so, habe aber den Eindruck das es noch schlechter geworden ist. Am Turbo wurde noch nix gearbeitet.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich erledigt. Mein Kumpel hat den Fehler gefunden. Da hat eine Klammer oder irgend so ein Teil am Turbo gefehlt. Der Turbo hat niocht den vollen Druck aufgebaut.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Tag, 

mein 450cdi hat auch nur wenig Leistung im 6. Gang. 125 ist Schluss. Man hat schon alles probiert - Mo. Kompression ok, Injektoren ok, Hochdruckpumpe ok, Turbolader neu ok, Ladeluftkühler neu ok, Auspuff neu ok - jetzt weiß man nicht mehr weiter und hat mich an einen Bosch Dienst verwiesen. Hat jemand eine Idee Idee? 

Gruß 

Jürgen Schwoll 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kam das Problem plötzlich oder allmählich?

 

Stand nichts in den Fehlerspeichern?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist übrigens günstiger für ein neues anderes Problem einen neuen Thread aufzumachen als an einem alten Thread weiterzumachen. Daß du ein anderes Problem hast ergibt sich wahrscheinlich daraus daß du einen Diesel hast und in diesem Thread geht es um einen Benziner. Das ist dann immer verwirrend. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Juergen_Schwoll:

Hat jemand eine Idee

Die 125km/h sind Tachoablesung? Ist das Auto denn sonst serienmäßig,

speziell die Bereifung und das äußere? Wie alt und wieviel km gelaufen?

Partikelfilter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.