Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Kofferraumdeckel unten schließt schwer w451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bekomme meinen Kofferraum sehr schwer nur noch zu bei meinem Cabrio, das untere Teil.

 

Es sitzt alles wo es sitzen soll, jedoch die zwei schwarzen gegenstücke am Auto sind irgendwie zu tief!?!?!

 

Hatte jemand soetwas bereits?

 

Bin niergens dagegen gefahren oder mir jemand rein und das letzte mal ging es normal, jedoch ist es jetzt so!

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HiHo,

 

2 schwarze Gegenstücke ?!?!?!

Nehmen wir mal das ist normal was Du da siehst, an die Scharniere ein bischen WD40 drann sprühen und gut ist.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst die Schlossbügel in welche die Schlösser einschnappen wenn Du die Klappe zu machst?

 

Kann es sein, dass sich diese durch ständiges auf und zu machen der Klappe minimal gelockert haben und dadurch verrutscht sind Richtung wageninneres?

 

Dadurch könnten die Schlösser nicht mehr richtig packen.

 

Schau mal in die Öffnungen rein wo die Bügel befestigt sind. Dort siehst Du ggf. Riefen/Spuren.

 

Bei meinem 451er Cabrio sieht man dort sehr gut wie das SC immer wieder die Bügel nachgestellt hat. Sowohl auf der Metallplatte als auch an der Schraube sind jede Menge spuren.

 

Von Werk aus muss die Cabrioheckklappe so eingestellt sein, dass Du auf beiden Seiten einen leichten Überstand nach hinten hast gegenüber dem Heckpanel. Das war die Aussage meines SC und seit dem geht die Klappe auch sehr leicht auf und zu.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinem 451er Cabrio ging auch die Heckklappe schwer auf und zu. Beim öffnen merkte man richtig , wie die Dichtung verklebt. Ich habe die Dichtung dann mit Silicon (Gummipflege geht natürlich auch) behandelt und nun geht alles wieder schön leicht auf und zu.


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo Du es gerade ansprichst:

 

Nachdem meine Heckklappe erneuert und neu eingestellt wurde, musste ich feststellen, dass beim Öffnen der Heckklappe immer ein "klebriges" Geräusch wahr zu nehmen war.

 

Das lag bei mir daran, dass das SC die kleinen Dichtungen AUF der Heckklappe (links und rechts auf den Ecken; leiten das Wasser nach aussen ab) so was von festgeklebt hat, dass überschüssiger Kleber nach oben rausgedrückt wurde und mit der oberen Dichtung des Verdecks verklebte.

 

Dadurch ging die Klappe recht schwer auf.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn das Gewinde der Kerze schon raus ist kannst du so nicht mehr fahren. Entweder du holst die Kerze ganz raus und erneuerst sie, oder du schraubst sie wieder rein. Das geht bei klemmender Kerze aber nicht mehr weil du das Gewinde nicht mehr triffst.    Du kannst jetzt nicht mehr aufhören und nicht mehr zurück.  Du mußt da jetzt durch.    Wenn du mit loser Kerze fährst, kann sie sich irgendwann lösen und der Motor fackelt dir den Smart ab.    Allerdings ist das auch noch eine Chance für dich: Fahr den Motor warm und stell dich darauf ein daß die Kerze irgendwann rausknallt und du dann sofort abstellst. Dann hast du gewonnen. Sei dir bewußt daß in dem Moment ein Feuerstrahl aus dem Motor kommt. Ich kenne Leute die haben das schon erfolgreich so gemacht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.670
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.