Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vkiller

smart läuft im stand unrund und stinkt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

habe eine frage an Euch.

Mein Smart Fortwo BJ 2005 ruckelt nach einigen KM im Stand und stinkt.

 

Motortemperatur ist normal . Kein Leistungsverlust .

 

Der Geruch ist nicht definierbar ,nach was es richt und wo es herkommt.

 

Das Auto hat keine Klima.

 

Hat jemand schon so was gehabt?

 

Gruß

:cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo vkiller,

 

willkommen im smart-forum

 

ein wenig mehr input wäre gut.

benziner oder diesel ?

km ?

 

viel spass bei uns

 

gruss

dieter

-----------------

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich.

Früher mal.

Erst hatte ich Schluckauf, dann einen Furz getan.

 

Kannst du dein Problem präziser beschreiben? Womöglich ist es ein Diesel oder Benziner????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

es ist ein Benziner und hat 140 TKM

 

Auto hat Betriebstemperatur 80 Grad

Während der Fahrt ist nichts zu merken .

Im Stand läuft er unrund und Stinkt undefinierbar

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vkiller am 13.11.2010 um 04:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Defekte Zündkerzen,defekte Lambdasonde/Regelung.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 13.11.2010 um 10:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Während der Fahrt kanns ja auch stinken, nur du fährst nicht hinter dir her!

 

Fahr mal in eine Werkstatt, wo die Leute Gerüche von Abgasen, Gummi, Motor- und Getriebeöl, Reibbelägen usw. kennen.

Mein Bildschirm jedenfalls riecht völlig neutral.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Richtig so, richtige Werkstätten nehmen dafür eine Pedalstütze mit derselben Funktion, die macht auch nix anderes. Aber es genügt leichtes Betätigen um die Schnüffelbohrung im Hauptbremszylinder zu schließen, dann läuft nichts raus.   Auf diese Weise gelangt keine Luft in den ABS-Block und Du brauchst keine Software zum Ansteuern, vorausgesetzt, Du macht NUR die Leitungen vom ABS-Block zu den Rädern los und AUF KEINEN FALL DIE LEITUNGEN VOM HZ ZUM BLOCK. Sonst kann es sein, daß Du Luft ins System bekommst und ohne Diagnose feststeckst.   Im Übrigen höllisch aufpassen beim Ansetzen der neuen Leitungen, daß Du Dir nicht die Gewinde vom ABS versaust durch schräges Ansetzen - passiert bei diesen Blindschraubvereltnissen schnell.   Und wie es andre -nicht nur in andren Ländern- machen, die keine Diagnose zum Ansteuern haben? Na rate mal... genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.502
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.