Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trekkingecke

Probleme bei Brabus Lenkrad im 450er

Empfohlene Beiträge

Habe mir ein 34er Brabus Lenkrad mit Schaltwippen zugelegt und habe diese auch umlöten lassen, jedoch hupt der kleine jetzt PAUSENLOS!!! :-x

Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt?

Danke der Ecke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hast Du irgendwo ne Verbindung in den beiden Kabeladern

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder Kabel von und zur Schaltbox verpolt, bei manchen Boxen hupt es dann dauerhaft, bei anderen geht gar nichts!

 

 


Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sind 3 verschiedene Widerstände für Wippen und Hupe zuständig die wohl alle über die gleichen Kabel zum Steuergerät geführt werden.

Da ist sicher was falsch angeschlossen oder die Kabel haben durch Kontaktschwierigkeiten schon einen eigenen Widerstand,der die anderen verfälscht. :roll:

Man kann die verschiedenen Widerstände am Lenkrad ausmessen und so die Fehlersuche vereinfachen. ;-)


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • kleine Rückmeldung, die Dichtung Q0004621V002000000 ist  nach Katalog nicht mehr lieferbar aber der nette Kollege im Autohaus hat nachgesehen was noch so in Außenlägern liegt und mir die Dichtung besorgt. ( hat einige Tage gedauert) Beim Einbau habe ich bemerkt das der Gummischlauch vom Turbo zur Druckdose locker auf dem Anschluss am Turbo sitzt und der Kunststoff wie Kaugummi geworden ist. Da ist also der Schmodder ausgelaufen. Ich habe den Schlauch etwas gekürzt und mit zwei Kabelbinder gesichert. Jetzt ist alles dicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.126
    • Beiträge insgesamt
      1.578.364
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.