Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
froschl

Soundsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

meinen ersten Smart erwarb ich 1999 in der Passion-Ausführung mit allem Schnickschnack...auch Soundsystem. Das klang dermaßen gut...vor allem der bombastische Bass.

 

Den 2. Anlauf machte ich 2008, als ich einen Smart Cabrio kaufte. Da dieses Fahrzeug mit der Standardtbeschallung ausgerüstet ist, ersteigerte ich die Basslautsprecher des Soundsystems (1. Generation) im ebay. Nun liegen diese aber schon knapp 2 Jahre herum. Ich weiß, dass die Hochtöner auch dazugehören...kriegt man für rund 50 € im ebay.

 

Nun meine Frage. Reicht es aus, nach der Demontage des inneren Frontpaneels die Basslautsprecher zu wechseln und die Hochtöner anzuschrauben, oder wird dazu noch eine Frequenzweiche oder ähnliches Bauteil benötigt? Ich kenne das so aus dem Standardteinbau von Lautsprechersystemen.

 

Im voraus vielen Dank für euere Unterstützung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Originalradio hast, brauchst du ein Frequenzweichenmodul zum Einstecken in das Radio. Wenn du ein Nachrüstradio hast, brauchst du eine externe Frequenzweiche für das Soundpaket.

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das hab ich mir gedacht. Hab so ein Einsteckteil im ebay gesehen und konnte damit nichts anfangen. Da ich das Originalgerät beibehalte, werde ich mir das kaufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.11.2010 um 15:04 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Wenn du das Originalradio hast, brauchst du ein Frequenzweichenmodul zum Einstecken in das Radio.

 

Falls du das original CD Radio hast brauchst dieses Einsteckmodul nicht, dieses hat es einbaut.

Zum aktivieren musst du das Smartzeichen am Radio drücken, und beim einschalten gedrückt halten. Im Display erscheint dann entweder Sound On oder Sound Off. :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo,

ich hab das originale Smart Radio mit Kasettenfach und der Option für einen 6-fach CD-Wechsler...den werd ich mir auch noch besorgen. Ist das bei dem Gerät auch der Fall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts also doch eine Klangunterschied zwischen den alten und den ab 2002 verbauten Lautsprechern? Gerade beim Bass fällts halt auf. Wofür muß ich den dann diese Frequenzweiche haben? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Falls du das original CD Radio hast brauchst dieses Einsteckmodul nicht, dieses hat es einbaut.

Zum aktivieren musst du das Smartzeichen am Radio drücken, und beim einschalten gedrückt halten. Im Display erscheint dann entweder Sound On oder Sound Off. :)



Hi,

das habe ich vergebens versucht, geht aber nicht. Dann Stunden gesucht und gelesen, dann kam der Hinweis. Nicht die Taste mit dem Smartzeichen, sondern die Taste, wo die Note drauf ist (wo die Klangregelung gemacht wird). Gedrückt halten und einschalten.

 

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du das etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry!! 8-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Thema! Ich habe ja auch was dabei gelernt. Wollte das nur richtigstellen, falls jemand die selben Probleme hat und auch ein Soundpaket nachrüsten will.

Hab mir in der Bucht zwei Eimer bestallt und von Sohnemann ein Paar schöne Hochtöner von Pioneer ergattert, die laufen seit gestern auch.

Warte jetzt auf die Eimer und hoffe am WE mal das Armaturenbrett ausbauen zu dürfen. Freue mich schon drauf. :-D

-----------------

gruß

Guido

 

willst du das etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Smart-Taste hatte ich auch versucht...aber das ist ja jetzt klargestellt. Weis aber immer noch nicht, ob das nur beim originalen CD-Radio geht, oder auch beim originalen Kasettenradio. Vielleicht probier ich`s einfach mal mit der Klangtaste aus...obwohl das Sounsystem noch nicht drin ist. Wird ja wohl nichts gravierendes passieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passieren wird da wohl nichts, wenn die Hochtöner angeschlossen sind, Belegungsplan gibt es ja hier im Forum, kommt bei Sound OFF nichts aus Ihnen raus. Bei Sound ON aber wohl. Da geht wohl nichts über probieren!

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du das etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.