Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KingPhil

Bezeichnungen am Equalizer??

Empfohlene Beiträge

Hallo allersits,
das hat jetzt nix dirkt mit dem Smart zu tun, da hier aber viele sind, die sich mit Musik und Klang auskennen(Hifi-Matze, Kevin...)
wollt ich mal guggen ob ich hier Hilfe bekomme.

Als Boxen an meinem Pc habe ich das FPS 1600 von Creativ. Musik höhre ich mit Winamp.
Bei manchen Liedern sind mir aber die Höhen zu schrill und undeutlich.
Wollte das jetzt an dem Equalizer regulieren.
Da gibt es die Regler:
60 170 310 600 1K 3K 6K 12K 14K 16K.

Welcher ist wofür zuständig?

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Phil


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

diese Bezeichnungen bezeichnen den Frequenzbereich für den sie zuständig sind. Also z. B. 60 für 60 Hertz (Also recht tiefe Töne/ Bass) bzw. eben 16 K für 16 Kilohertz, also recht hohe Töne mit den entsprechenden Abstufungen dazwischen.
Und da ich nicht zu sehr ns Detail gehen will: Wenn die hohen Töne nerven spiel mit den oberen Schiebern, sind'S die Mitten dann schieb die in der Mitte nach unten und wenn zuviel Bass da ist dann eben die unteren verwenden. Aber bitte keine Extremeinstellungen a la "Einen ganz hoch, den nächsten ganz runter. Dann wieder ganz hoch und so weiter.....
Allns Klar?
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
black2.jpg
SmartV12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kev: Danke. Aber wenn ich jetzt auch noch in's Detail mit Flankensteilheit und so gegangen wäre...........
Obwohl, ansich ja ein geiles Thema. *GGGG*

Sersn

Da V12 :-D
SchwScheinwTumb.jpg


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erinner mich nur wieder mit dem bild an meine bevorstehende arbeit... :-D
den lack hab ich schon da. die front muß eh die nächsten tage mal runter, damit ich meine neuen blenden einbauen kann, dabei mach ich gleich die reflektoren schwarz. is irgendwas dabei zu beachten? abschleifen mit 600'er, haftgrund und dann lack, oder???

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kev: War' nich bös gemeint ;-)
Also: Ersma. Wenn Du den Scheinwerfer öffnen tust. Tu das bloss nich ohne Fön bzw. Heissluftpistole machn! Dir brechen mindestens zwei von diesen sche*** Clipsen ab! Garantiert! Wenn Du sie vorher ordentlich anwärmst geht das aber optipropti.
Denne: Blinkerbirne von hinten rausdrehen. Weil sonnst lässt sich die Blende nicht nach vorne rausnehmen bzw. zerbricht dabei.
Weiter: Plastikblende vor dem Blinker entfernen und den Blinker- Reflektor mit Kreppband abkleben. Schön sorgfältich damit nachher beim Lackieren nix dran kommt.
Weiter: Entweder das Chrom abschleifen oder mit Waschbenzin oder Nitro oder so runterrubbeln. Geht auch. Das hab' ich aber erst bemerkt, als ich nach vollständigem Abschleifen und mit geschwollenen Armen die Blenden mit reinem Alkohol abgerieben habe um die letzten Reste Schleifstaub und Fett zu entfernen (damit der Lack besser haftet).
Dabei hab' ich mir nämlich ruckzuck ein wenig von der Verspiegelung beim Blinker abgelöst. Also vorsichtig.
Grundiert hab' ich garnicht. Einfach immer eine schön dünne Schicht aufsprühen und 'ne Viertelstunde warten. Wird subba.
Und wenn DU die komische Blende vor den Blinkern anschliessend nicht wieder einbaust und Dir noch die guten und sauteuren Osram Diadem Blinkerbirnen reinbaust schaut's anschliessend so aus wie oben. Einfach geiiiil.:-D
Ausserdem sind die Teile ja keinerlei mechanischen Strapazen oder gar Witterungseinflüssen ausgesetzt. Das hält schon.
Viel Spass beim Basteln.

Da V12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.