Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

mal wieder an die Photoshopexperten

Empfohlene Beiträge

Kann mir eventuell jemand den Serienfrontspoiler in silber machen, also so wie Tridonzelle.

Bin am überlegen ob ich mir den in silber kaufe oder sieht das scheiße aus?

Deswegen hätte ich gerne mal ein Bild davon :roll:

 

dsc00031hf.jpg

 

THX :)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des Bild ist etwas "doof" für einen Photoshop versuch!

 

Die Tridion ist im Schatten und der Frontspoiler ist in der sonne.

 

welche Farbe willste denn? dunkel silber zum schatten oder glanzsilber wie die tridion normal in der sonne aussieht, kann man dann auf dem foto aber nicht vergleichen


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann bitte so wie der Kühlergrill :) (silber)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 16.10.2010 um 18:56 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Schnelle bekomme ich kein besseres Resultat hin. Bin aber auch kein Profi! ;-)

 

dsc00031be.jpg

 

Gruss

macweltbenz

 

PS: Hihihi! Erster Versuch ging zu einem verschlüsselten Server... Jetzt sollte es sichtbar sein.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Benz am 17.10.2010 um 13:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht toll aus :-D :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 17.10.2010 um 13:18 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Spitzbub

 

Danke für den Hinweis! Jetzt ist das Bild sichtbar...

 

Gruss Benz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal mit dem smart-Konfigurator gespielt und die Resultate mit PS rasch angepasst.

 

Dieses Bild zeigt den smart mit den Frontspoiler des Silver Metallic Fahrzeugs:

montage_origsilber.jpg

 

Beim unteren Fahrzeug versuchte ich den Frontspoiler an die Silberzelle anzugleichen...

montage_silberzelle.jpg

 

Gruss Benz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß ich auch. Nur gibt es die Schweller nicht in meinem rot :(

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal.

 

Sonst noch jemand der es ein wenig detailierter hinbekommt, bitte :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ham dir doch schon besprochen, es sieht nur gut aus wenn du die Seitenschweller auch mit silber machst.

 

Alles anders sieht einfach nur shice aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Ok. Hast ja recht. Ich lass es. Sieht schon bescheiden aus

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

danke kiss!!!

:-D

so sehe ich es auch.

dann lieber lackierer aufsuchen, ... :)

 

sag mal, was hat denn dein smarty

eigentlich in dem showroom verloren?!

wollt er alte kumpanen treffen?! :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend :) ..

 

diese thread hier is schon was älter aber für mich kommt er grade richtig :-D

 

ich hätte da eine bitte an einen von den Photoshopexperten hier unter uns :) ..

 

Könnte mir jemand von euch bei meinem coupe die Tradionfarbe an die Panelfarbe anpassen ? damit ich mir vorstellen kann wie das aussieht ? .. :-D wär klasse

Müsst schauen welches bild besser zu verwenden ist, wenn keins mache ich morgen eben nen neues ..

 

iZScskWpTQGm129192152722S.jpg

jkTx4bLMA2DW129192153225S.jpg

 

:-D:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, daß das Licht erlischt und auch andere Verbraucher mit hohem Stromverbrauch wie z.B. der Innenraumlüfter abgeschaltet werden, ist durchaus nicht ungewöhnlich und hat eigentlich gar nix zu sagen! 😉 Es ist nämlich so, daß dies in modernen Fahrzeugen so gelöst ist, daß Verbraucher mit hohem Stromverbrauch beabsichtigt während des Startvorgangs abgeschaltet werden, um den hohen Stromverbrauch des Anlassers bei schwacher Batterie zumindest einigermaßen kompensieren zu können und die Batterie dabei zu entlasten, wenn der Anlasser die Energie benötigt. Das hat eigentlich nichts damit zu tun, daß die Spannung der Batterie zusammen brechen würde, sondern die Verbraucher werden durch die Steuerung kontrolliert deaktiviert. Das solltest Du mal in Deine Gedanken mit einfließen lassen!   Der Funman sollte mir jetzt nicht antworten, daß dies bei seinem alten 450er Smart nicht der Fall ist, das ist a bissle was anderes. Bei dem wird das Licht ja noch direkt mit dem Lichtschalter geschaltet und nicht über Relais, nichtsdestotrotz gibt es bereits bei diesem ein Entlastungsrelais, das bestimmte Funktionen in der Anlassphase deaktiviert, siehe diese Seite oder auch jene Seite! Zumindest bei Fahrzeugen ab 2000 bzw. Ende 1999 wird hier der Lüfter des Innengebläses, die Hupe und die Fensterheber während der Startphase deaktiviert. Dafür ist das Relais E in der ZEE zuständig, das sogenannte Entlastungsrelais. Und bei SAM Fahrzeugen gibt es das ebenfalls, es handelt sich dabei um das Relais K11, das diese Funktion innehat, siehe jene Seite! Und da das SAM auch die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht beinhaltet, ist es natürlich auch in der Lage, diese beiden Relais in der Startphase zu deaktivieren und das hat eben zur Folge, daß das Licht dann ausgeht. Von daher würde schon mal die Messung der Bordspannung und der Batteriespannung ausreichen, um zu erkennen, daß hier evtl. eben nicht die Spannung der Batterie zusammen bricht, wenn das Licht ausgeht, wenn der Anlasser angesteuert werden soll. Und dafür reicht schon ein normales Multimeter aus und genau das würde ich jetzt mal endlich zum Einsatz bringen!  😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.399
    • Beiträge insgesamt
      1.600.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.