Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Kupplungsverschleiß

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

gestern hatte ich meinen 450 auf der Habebühne zwecks Winterdurchsicht. Dabei habe ich u.a. das Spiel des Ausrückstifts vom Kupplunsaktuator geprüft. Da es mir etwas zuviel vorkam habe ich den Aktuator ca. 1 mm verschoben. Nun ist das Spiel nur noch ganz minimal feststellbar. Man merkt beim fahren auch dass die Schaltvorgänge ein bisschen kürzer geworden sind.

 

Nun meine eigentliche Frage: Wenn ich den Aktuator 1 mm verschieben musste, kann man anhand dieses Umstands irgendwelche Rückschlüsse auf den Verschleißzustand der Kupplung ziehen? (km-Stand 120.000) Oder anders gefragt, ist es normal dass man nach ner gewissen Zeit den Aktuator verschieben muss oder ist dies nur der Fall wenn die Kupplung schon nahe der Grenze ist?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 12.10.2010 um 16:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1mm merkst du nicht, da spielen viel zu viel "einstellfehlerquellen" :lol: mit.

 

bei 120 000km fahren einige schon das 2. kupplungsmodul, andere fahren bei 150 000km noch das original!

 

jetzt kannst du dir bis es so weit ist, überlegen, ob du dir sorgen um dein kupplungsmodul machst.... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

ps: ist noch platz in den langlöschern zum nachstellen...?

 

 

lg 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, in den Langlöchern ist noch Platz. Der Aktuator wurde ja bisher noch nie nachgestellt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so zur Info: die Kupplung in meinem smart ist nach 165 000 km noch die erste.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich fahr bei mir extra mit spiel beim aktuator da er so die kupplung nicht solange reiben lässt und knackiger schaltet :)

als ich den aktuator mal komplett spielfrei eingestellt habe hat mir die kupplung garnicht gefallen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Kupplung ist schon bei ~90000 km platt gewesen ^^

 

 

-----------------

Gruss Kane

ICQ : 45854920

Die bunte Knutschkugel

smart.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim original Brabus 2nd Generation war die Kupplung nach 38tkm so platt das sie nur am rutschen war :o

P.S. ich bin der Zweitbesitzer gewesen;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.