Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Prinz-smart

Frage zu en panels

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe gehört, man könnte die Panels einfach so austauschen, wenn die Farbe nicht mehr gefällt. Trifft das so zu??

Wenn ja, wo bekommt man die her, wie teuer wäre sowas und wer würde das Umrüsten??

Vorab danke für die Infos.

Schönen Sonntag noch an alle

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Prinz-smart am 26.09.2010 um 19:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Man kann die Panels "einfach" austauschen.

Wobei einfach immer relativ ist.

Es gibt aber genug gute Anleitungen, wie man das machen kann.

 

Du musst aber die Panels die holen, die zu deinem Smart passen.

 

Es gibt 4 verschiedene Panels für den 42er

 

Smart 42 Couple (450) von BJ 07/98 - 02/2002 - Zu erkennen an den grossen Scheinwerfern

Smart 42 Coupe (450) von BJ 03/02 - 12/06 - Zu erkennen an den Erdnussaugen Scheinwerfern

Smart 42 Cabrio (450) von BJ 03/00 - 12/06

 

Und ab 01/07 (451) der jetztige Smart

 

Falls du einen 451er hast, hier eine gute Anleitung:

moema

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 26.09.2010 um 20:57 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2010 um 19:30 Uhr hat rubberduck geschrieben:
Smart 42 Coupe (450) von BJ 03/02 - 12/06 - Zu erkennen an den Mandelaugen Scheinwerfern

Also ich würde die doppelellipsoidförmigen Scheinwerfer der Facelift-Smarts und des Cabrios als Erdnußscheinwerfer bezeichnen, die Mandeläuglein sind die grossen von 1998 bis zum Facelift!

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Prinz-smart,

 

neue Panels (teuer!!) gibt`s im SC deines Vertrauens.

Gebrauchte bekommst du vielleicht in der Bucht, oder guck` mal hier:

http://www.smart-gebrauchtteile.com/

Da habe ich zwei gebrauchte schwarze Türpanels gekauft, zu je 56,00 p.Stück plus Versand.

 

LG

Andrea

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lady-in-Black am 26.09.2010 um 20:53 Uhr ]


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2010 um 19:51 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Also ich würde die doppelellipsoidförmigen Scheinwerfer der Facelift-Smarts und des Cabrios als Erdnußscheinwerfer bezeichnen, die Mandeläuglein sind die grossen von 1998 bis zum Facelift!

 

Ups. Mist. Erwischt. Das liegt am Alter. Da klappt es nicht mehr so optimal mit der Verbindung Gehirn Tastatur.

Ähm.... von was hatten wir es gerade ?


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2010 um 20:51 Uhr hat Lady-in-Black geschrieben:
neue Panels (teuer!!) gibt`s im SC deines Vertrauens.

Naja, bisher wissen wir ja noch gar nicht, welches Modell er überhaupt fährt!

Wenn es sich um einen 450er Smart bis BJ 2006 handeln sollte, dann bekommt er im SC höchstens noch schöne neutralgraue, weil Du für die alte 450er Baureihe keine farbigen mehr bekommst. Wenn Du dann noch den Lacker dazu rechnest, wird der Preis ganz schön happig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ahnungslos,

 

ich finde auch die Preise der gebrauchten Teile ganz schön happig, wenn man `nen kompletten Satz haben wollte.

Ein Set unlackierte sind völlig utopisch, kriegt man ja `n neues Wägelchen für (na ja, fast)

Da bin ich mit meiner schwarzen Lady ganz gut bedient.

Wird zwar schnell schmutzig, aber satt sehen tue ich mich daran nicht. ;-) 8-) :roll:

 

LG


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2010 um 20:59 Uhr hat rubberduck geschrieben:
Ähm.... von was hatten wir es gerade ?

Von Deiner Altersdemenz! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Danke für den Hinweis Lady, da habe ich jetzt mal ne Preisvorstellung.

Meiner ist übrigens ein 2005er Modell.

 

lg

 

 

Quote:

Am 26.09.2010 um 21:01 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 26.09.2010 um 20:51 Uhr hat Lady-in-Black geschrieben:

neue Panels (teuer!!) gibt`s im SC deines Vertrauens.


 

Naja, bisher wissen wir ja noch gar nicht, welches Modell er überhaupt fährt!

 

Wenn es sich um einen 450er Smart bis BJ 2006 handeln sollte, dann bekommt er im SC höchstens noch schöne neutralgraue, weil Du für die alte 450er Baureihe keine farbigen mehr bekommst. Wenn Du dann noch den Lacker dazu rechnest, wird der Preis ganz schön happig!

 

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2010 um 21:36 Uhr hat Prinz-smart geschrieben:
Meiner ist übrigens ein 2005er Modell.

Dann bekommste im SC normalerweise keinen kompletten Satz mehr, außer die hätten zufälligerweise noch einen auf Lager.

Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Für den 450er Smart gibt es nämlich seit dem Modellwechsel auf den 451er ab BJ 2007 nur noch graue Panels, die nachträglich noch lackiert werden müssen.

Am besten ist immer noch, einen tauschwilligen Smartisten zu finden, der den kompletten Satz mit Dir tauscht.

Früher gab es mal Tauschbörsen für Komplettpanelsätze, in denen Tauschwillige Kontakt aufgenommen haben. Weiss gar nicht, ob es das noch gibt.

 

Welche Farbe hat denn Dein Smart?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2010 um 21:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.