Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arteck

Scheinwerfer problm

Empfohlene Beiträge

habe seit neustem (ca. 14 Tage) einen Smart Bj 98. Limited Edition (die blaue Ausstatung)

 

ist ja niedlich der Kleine..aber der Versuch den linken Scheinwerfer höher zu stellen blieb erfolgslos.

nachdem ich die Front abgenommen habe fiel mir auf dass der Scheinwefer recht wakelig ist (eigentlich beide) muss das so sein.. die ganze Fassung von der H4 Birne wackelt..

 

an dem Rädchen kann ich drehen wie ich will es bewegt sich nix..

 

jemand ne Idee.. ansonsten fahr ich zum SC.. sollen die mir das Licht einstellen.. :)


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann sich vermutlich die Halterungen des Reflektors ausgesnapt

 

Scheinwerfer auseinandernehmen ( vorsicht bei den Haltelaschen, die brechen gerne ...also vorher mit einem Haarfön erwärmen ) und der Sache auf den Grund gehen.

 

Wenn Du es offen hast, siehste schon, was wo/wie sein muss!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm ok... sollensich die Teile überhaupt nicht bewegen oder ist eine gewisse sag ich mal Tolleranz zulässig...

 

 


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein kleines bisschen wackeln die alle...aber nur minimal.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann mach ich mich mal ran...

 

 


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

.. ansonsten fahr ich zum SC.. sollen die mir das Licht einstellen..

---------------------------------------------

Fahr mal hin, die verkaufen dir zuerst einen neuen Scheinwerfer oder zwei.
Dann verkaufen sie dir den Einbau.
Dann stellen sie KOSTENLOS ein.


Ich denke mal, dein Einstellmechanismus ist defekt oder nur ausgehängt, dann kann der Reflektor sich im gesamten Einstellbereich bewegen.

Ohne Teilabbrüche des (gealterten) Kunststoffes wirst du auch mit Erwärmung nicht zerlegen können. Halte beim Zusammenbau PU-Kleber oder notfalls Silikonkautschuk bereit und vermuffe die Bruchstellen.

Oder lass dir doch ein paar neue Scheinwerfer verkaufen.

Oder schreib mir ne PN, habe noch diverse "Innereien" rumliegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paulchen, Du solltest darauf achten, Deinen eigenen Text erst unter dem unteren /quote beim zitieren zu schreiben, sonst wird das ein wenig unübersichtlich! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2010 um 11:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

drüber reden hilft auch..

 

hab den scheinwerfer ausgebaut .. der Vorbesitzer hat die H4 Birne nur reingelegt.. nicht mit den Hacken fixiert..grrrrrrrrrrrrrr..


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.