Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ormuth

Newbie braucht Gebraucht-Smart-Kaufberatung...

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 25.02.2002 um 17:38 Uhr hat George55 geschrieben:

Lass Dich von so unqualifizierten Aussagen wie "Winterreifen sind für Fahranfänger" nicht beeinflussen!




Smiley übersehen???

Quote:

Tante_Melly hat zu 100 % recht. Winterreifen sind beim Smart ein Muss! Jeder verantwortungsvoller Smartfahrer wird Dir das bestätigen.



Jeder verantwortungsvolle Autofahrer lässt bei Schnee sein Auto stehen und steigt auf Bus & Bahn um.

Quote:

Du bist mit Deinem Smart unterwegs und wirst von plötzlichem Schneefall und widrigen Strassenbedingungen überrascht. Nur weil Du keine Winterreifen hast, sollst Du jetzt Dein Auto stehen lassen.Und dann?



Passiert mir auch ständig :)

Quote:

Also: Beiß´in den sauren Apfel und kauf Dir Winterreifen.
Einen schönen Tag noch...
Georg



Quark...
wobei der smart schon krass wegrutscht wenns ein bissi graupelt (muss ich ja mal gestehen). Aber ich hol mir trotzdem keine neuen Reifen wegen ~20 Schneetagen im Jahr. Dürften im HH auch etwa so viele sein ;-)

Gruss
Lars

-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal vielen Dank dafür, dass ihr euch alle so ernsthaft mit meiner Frage auseinandergesetzt habt, ich fand die meisten Postings recht hilfreich! :)

Ich habe heute morgen den Kleinen ein wenig spazieren gefahren und ihn dann dingfest gemacht... :)
Als ich von der Probefahrt zurück war hatte ich noch die ein oder andere Frage, dann sagte ich dem Verkäufer, dass ich durchaus ernsthaft kaufinteressiert wäre - sofern wir uns beim Preis einig werden würden... ;-)
Ich dachte mir, gut geblufft ist halb gewonnen und behauptete eiskalt, dass man mir im Smartcenter einen vergleichbaren Wagen, jedoch zusätzlich mit Nebelscheinwerfern und Kofferraumabdeckung für € 7900,- angeboten hätte; incl. Zulassung, versteht sich... :-D
Dann sagte ich, wenn er ihn mir für € 7800,- verkauft und ihn auf seine Rechnung zulässt, dann würde ich ihn nehmen und auch gleich € 500,- anzahlen... :-D
Er wurde ziemlich blass und bat mich erstmal mit rein zu kommen... Drinnen begann er dann hektisch mit seinem Taschenrechner rumzumachen, dann fragte er unvermittelt: "Der Wagen im Smartcenter sei doch bestimmt gelb gewesen..." Darauf ich ganz cool: "Nein, auch komplett schwarz aber innen halt grau und königsblau sei nun mal meine Lieblingsfarbe..." *unschuldigschau*
Er rechnete also weiter und meinte dann, also auf den Preis könne er sich schweren Herzens einlassen, aber die Zulassungskosten würden ihm schwer im Magen liegen... die würden sich ja immerhin auch auf € 80,- summieren... Da wäre nix zu machen... Dann sagte ich gnädig naaaaa gut, dann teilen wir uns halt die Zulassungskosten, d.h. ich bezahle € 7840,- und er lässt ihn zu. Damit war er dann einverstanden, wenn er auch nicht so richtig begeistert aussah... :-D
Dann war ich noch bei der Versicherung und habe da schon mal alles klar gemacht und Mittwoch abend kann ich den Kleinen dann in Empfang nehmen! :)

@Luciano
Ich weiß deinen Tipp durchaus zu schätzen, allerdings ist da zum einen die Bedingung meiner Eltern, dass ich keinen (auch noch so gepflegten...) Smart von privat kaufe :roll: und zum anderen die Tatsache, dass ich den Wagen aus versicherungstechnischen Gründen VOR dem 1.3. brauche... Sonst muss ich mit 140% anfangen und ehrlich gesagt finde ich 120% schon bitter genug... :-x
Aber ich bin sicher, dass sich für Vickys Smart schnell ein Interessent finden wird... :)

@George55
Tja, als Münchner würde ich deine Einstellung vielleicht teilen; hier in Hamburg jedoch sind Winterreifen echt die Ausnahme.... das muss schon ein sehr langer und harter Winter sein, dass sich das lohnt. Augenblicklich sieht es eher so aus, als ob es nun doch Frühling würde... Und im nächsten Winter sehen wir dann weiter! Ich habe eh ein Semesterticket und benutze den Smart nicht für die täglichen Arbeitswege (denn dann müsste ich zweimal täglich zur Rushhour quer durch Hamburg und das sind immerhin ca. 30km je Strecke... Da nehm ich mir doch lieber ein gutes Buch und fahre mit der S-Bahn... ;-) ) Also muss ich bei Eis und Schnee auch nicht zwingend Auto fahren.

@Das-Licht
Das klingt alles einleuchtend, aber ich brauch das Auto halt ziemlich bald und btw. ortsansässige Händler haben durchaus auch so ihre Vorteile...

@Lars

Quote:
Jeder verantwortungsvolle Autofahrer lässt bei Schnee sein Auto stehen und steigt auf Bus & Bahn um.



Jep, genau so ist es. Insbesondere wenn man, so wie ich, eh ein Semesterticket hat...
Daher werde ich mich mit dem Thema Winterreifen auch in diesem Winter nicht mehr auseinandersetzen... 8-)

Quote:
...wegen ~20 Schneetagen im Jahr. Dürften im HH auch etwa so viele sein...



Ja, das kommt in etwa hin, denke ich... :)

@Alle
Also, liebe Grüße und nochmal vielen Dank!!! :)


[ Diese Nachricht wurde editiert von Ormuth am 25.02.2002 um 21:10 Uhr ]

3cd341dcc503bbdf8da665d3422e8202_2.jpg

 

Liebe Grüße von Ormuth dem Mammuth... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 25.02.2002 um 21:06 Uhr hat Ormuth geschrieben:

Dann sagte ich gnädig naaaaa gut, dann teilen wir uns halt die Zulassungskosten, d.h. ich bezahle € 7840,- und er lässt ihn zu. Damit war er dann einverstanden, wenn er auch nicht so richtig begeistert aussah... :-D
Dann war ich noch bei der Versicherung und habe da schon mal alles klar gemacht und Mittwoch abend kann ich den Kleinen dann in Empfang nehmen! :)




Glückwunsch ;-)



Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

Vielleicht trifft man sich ja beim Treffen in Husum :)

Ciao Ciri


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch mein Glückwunsch! Da fahren wir ja bald *fast* den gleichen. Meiner ist auch schwarz/schwarz und innen Blau...

cu LPGR
-----------------
Hier sucht München und Hamburg Kneipen: kneipen-suche.com


kslogo_mini.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.