Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gertrud

Smart 451 Benziner Verbrauch senken?

Empfohlene Beiträge

Mach dir doch selber ein Bild :

 

Mal mit 2.0 und 2,5 fahren

 

und dann mal mit

 

1.9 und 2.1 probieren

 

PS: Und jetzt fang bitte nicht an zu wimmern ob man mit dem niedrigeren Luftdruck 0,176 Liter/100km mehr verbraucht.

 

Wer Smart fährt schaut nicht sooo extrem kleingeistig auf den Verbrauch, wäre auch Schwachsinn weil die meiste Kohle beim Kauf verbrennt.

 

Beim Smart auf den 1/10 Liter Verbrauch zu achten wäre wie 60 Zoll Flatscreen kaufen aber übern Strom jammern .

 

Wenn du "BILLIG" fahren willst musst du einen Aygo kaufen ....

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Worum ging es nochmal in diesem Fred? :lol:

 

 


Man beachte:

Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein (Robert Gernhardt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2014 um 15:48 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
1.8 bar bei welcher Reifenbreite ?

 

v: 175/55/15

h: 195/50/15

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 03.04.2014 um 22:05 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.8 bar bei den Größen, hmm, da würde ich sagen sehr komfortabel. Aus meiner Sicht leer unbeladen die Untergrenze. Würde bei 175/195 eher zu 1.9-2.0 tendieren.

 

Aber du wirst sicher berichten.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2014 um 21:53 Uhr hat Hahnenpeter geschrieben:
Worum ging es nochmal in diesem Fred? :lol:



 

 

Hmmmm :-?


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2014 um 06:50 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
1.8 bar bei den Größen, hmm, da würde ich sagen sehr komfortabel.



 

Ja, es ist schade, dass man bei einem Auto den Komfort über (zu) niederen Reifendruck realisieren muss, andere Hersteller verwenden dafür Stoßdämpfer und Federn.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand die Erfahrung gemacht zwischen manuell Schaltung und Automatik ? Bzeogen auf den Verbrauch ?

 

Ich bin der Meinung dass meiner zuviel vebraucht, auch wenn ich darauf achte dass ich nicht wie n bekloppter heize... manchmal klappt es sogar :-D

 

aber wenn ich aktiv darauf acht gebe stehen dennoch die 7 Liter da..... es sei denn ich bin auf der AB, da gehen auch mal 5,5 ?!?!

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem man es im Automatikmodus keine Tankfüllung lang aushält, kann ich dazu auch keine Angaben machen.

 

Und mit Deinen 6,0 bist Du gut bedient, da steht bei mir im Jahresschnitt seit 5 Jahren immer eine 7 vor dem Komma.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 22.07.2014 um 22:10 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nur A-Modus fährst muss du 0,5l/100km mehr rechnen (Schaltet zu spät hoch)

-----------------

Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

 


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die 6.0 Liter/100km sind natürlich gut, aber nicht immer... es gab mal Berechnungen da hätte ich, laut Spritmonitor, 3,5 verbraucht, was völliger quatsch ist.

 

Kanns ja mal drauf klicken dann siehst du ggf. die einzelnen Tankfüllungen.

 

 

Danke smartgirl, ich fahre derzeit nur im Schaltermodus und muss sagen, viel angenehmer :-D

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt die dritte Tankfülling mit E10 unterwegs und auch nur im manuellen Modus unterwegs, sprich, ich schalte überwiegend am Lenkrad über die Wippen.

 

Habe hinten den Reifendruck auf 2.4bar ca und vorne ca 2.1bar.

 

Und der Verbrauch reduziert sich, bei gleicher Fahrweise, wobei letzte Tankfüllung überwiegend Stadt/Land gefahren wurde. =)

 

Kann sich doch mittlerweile sehen lassen :-D

 

gvcxjxov.png

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad die erste Tankfüllung gemacht. 8-)

 

Werde auf jeden Fall auch mal ausprobieren, wie sich der Verbrauch bei manueller Schaltung verändert. Aber erst mal paar Tanks im automatischen Modus um gute Vergleichswerte zu haben.


451 Cabrio, Passion, Turbo.

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.