Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Udo_B

BIETE: Auspuff - Endstück

Empfohlene Beiträge

Versteigere bei ebay mein Auspuff - Endstück ab einem Euro.

ef57ee51176f239bf3054a85b5366a21_2.jpg

Wer's haben möchte, da lang


-----------------

Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.02.2002 um 17:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braucht man keine ABE für... is geschraubt.
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Udo,

das will nix heissen...
meine Blende ist auch geschraubt...

5154cf69a5a4f3d492db3a8e71e3f6b3_2.jpg
ece9fddc8c02d8468ecc0d3314dee357_2.jpg

...und musste eingetragen werden!

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,
da muss ich mich aber wundern, so wie das aussieht is das doch das Teil von Michalak - und da is eine ABE dabei...
Schaue aber heute Nacht nochmal nach, wenn ich dann mal nach Hause komme... :)
Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Klaus,

bei den ersten Michalak-Endrohren gabs noch keine ABE, sondern nur ein Teilegutachten...

Egal ob ABE oder Teilegutachten, Udo's Pauschalaussage keine ABE da geschraubt stimmt so nicht...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 21.02.2002 um 21:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Aussage RWTÜV:

Wenn am original-Auspuff nichts geändert wird (wird nicht, weil geschraubt und rückrüstbar) und der Querschnitt der Auspuffs nicht verändert wird (naja, wird ja nix übertrieben) braucht es keine Unterlagen und die Blende ist nicht eintragungspflichtig!!!

Wer aber glaubt, dass er nachts nicht mehr ruhig schlafen kann und unter ständiger Paranoia und grünem Verfolgungswahn leidet, kann auch gerne hinfahren und das Ding durch einen S(chw)achverständigen für €30 eintragen lassen...
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibs ihnen, Udo! ;-)

Sieht geil aus! Was soll kosten?

Aber trotzdem, würde ich mir die Aussage des TÜVs schriftlich geben lassen, bzw. zeigen lassen wo geschrieben es steht.

Gruß Philipp

P.S.: @ Udo: War noch nicht im Center um das Saugrohr zu "sezieren". Erst Dienstag wieder. Melde mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Runde ... nochmal ----schwupps--- nach oben schieben :-D
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.