Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crossi27

Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

in ein paar Tagen geht`s mit dem Crossblade nach Sardinien.

Jetzt gönn ich meinen Crossi noch einen Ölwechsel,

was wird für einen Ölwechsel mit Filter so verlangt.

Im voraus Danke für Rückmeldungen.

 

Grüsse Willi


Crossi 27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein SC sprach mal von ca. 60 Euro, das war im Juni...

 

Macht Pitstop das nicht auch schon für 40 Euro mit Ölfilter und incl. Arbeitszeit.

 

Vllt mal rumtelefonieren und die "knappe" Urlaubskasse ansprechen ;-)

 

MfG


 

 

Dem Spediteur ist nix zu schwer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber dann bitte nicht am Öl sparen. Norm: MB229.5

Man kann mit der Werkstatt ja auch abklären ob man das Öl selbst mitbringen kann (etwa 7 Euro der Liter bei Ebay).


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da es mich auch int.....wieviel brauch man den fürn nen ölwechsel?

 

 


Niveau ist keine Gesichtscreme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2010 um 20:18 Uhr hat LI geschrieben:
Aber dann bitte nicht am Öl sparen. Norm: MB229.5

Man kann mit der Werkstatt ja auch abklären ob man das Öl selbst mitbringen kann (etwa 7 Euro der Liter bei Ebay).



 

Nein natürlich nicht am Oel, sondern an der Arbeitskraft...da kann man doch sicherlich verhandeln....


 

 

Dem Spediteur ist nix zu schwer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2010 um 20:56 Uhr hat amadeus26 geschrieben:
da es mich auch int.....wieviel brauch man den fürn nen ölwechsel?

 

Der Crossblade hat ja noch den 599er. Da liegt die Durchschnittliche Wechselmenge so bei 2,5 Liter wenn man nicht bis MAX am Peilstab füllt.

Könnte aber gut sein, dass der Crossi wegen der höheren Leistung den Öl-Wasser-Wärmetauscher hat und dann etwas mehr rein geht. Würde 3 Liter Öl für einen Ölwechsel bestellen und den Rest mit nach Sardinien nehmen.

 

Rollt der Crossi eigentlich auf eigener Achse nach Sardinien?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Li :lol: ,

 

selbstverständlich fahren wir mit dem Crossi von Augsburg-Fernpass-Malojapass-Comersee-Mailand-Genua :) per eigener Achse.

Nur die Harten kommen in den Garten

 

Grüsse Willi


Crossi 27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Li :lol: ,

 

selbstverständlich fahren wir mit dem Crossi von Augsburg-Fernpass-Malojapass-Comersee-Mailand-Genua :) per eigener Achse.

Nur die Harten kommen in den Garten

 

Grüsse Willi


Crossi 27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Li :lol: ,

 

selbstverständlich fahren wir mit dem Crossi von Augsburg-Fernpass-Malojapass-Comersee-Mailand-Genua :) per eigener Achse.

Nur die Harten kommen in den Garten

 

Grüsse Willi


Crossi 27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vielleicht finde ich hier Hilfe 😞 Der Wagen meiner Tochter macht Probleme. Der  Smart 451 Baujahr 2012 mit 120000km blieb nach normaler Fahrt mit Leistungsverlust stehen.Der Wagen zeigte auch keine Ganganzeige mehr an.Nachdem die Werkstatt meines Vertrauens nicht die Möglichkeit hatte den Fehler auszulesen,ging es zum großen SC . Dort wurde  beim zweiten Zylinder eine deformierte  Zündspule mit internem Fehler ermittelt.Zudem ist der Anschlußstecker dadurch kaputt gegangen. Eine Sicherung n10/10f10 ist durchgebrannt. Da es diesen Stecker an der Zündspule nicht als Ersatz gibt wollen sie den ganzen Motorleitungssatz (933€)erneuern,was einem Totalschaden gleich kommen würde. Weiss jemand ob der Motor mit Sicherungswechsel möglichweise auf 2 Zylinder starten würde ? Nur zum Test ? Er läst sich auch nicht in den N Gang schalten...Hängt das vielleicht  mit der Sicherung zusammen ?Wenn ein Strom keine Aktuatorfunktion !? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Meine Tochter liebt den Kleinen so und ich als Papa leide mit.Kenne auch keine gute Smartwerkstatt in Hannover Freue mich über Rückmeldungen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.