Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chucky121

Hilfe Radio spinnt?

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

habe mir ein neues Radio für meinen Smart ForTwo gekauft (Kenwood KDC-3047)

vorher hatte ich ein Original Smart (von Grundig)

Radio mit CD Player...

 

Das Neue Radio funktioniert auch ganz prima... das Problem ist nur, dass es sich komplett ausschaltet wenn ich den Wagen ausmache...

Es ist dann auch nciht mehr möglich, das Radio an zu stellen (ging mit dem alten Radio)

und wenn ich den Wagen anmache und das Radio angeht, muss ich es komplett neu einstellen...

 

Ist das ein Fehler am Radio oder eher an den Kabeln?

 

Hat da wer eine Antwort? würde mich freuen :)

 

Mfg, chucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Smart Radio und deshalb auch ín der Verkabelung bzw. am Stecker ist trotz passendem Stecker das Zündungsplus und das Dauerplus genau umgekehrt aufgelegt als bei vielen Fremdradios. Das verursacht vermutlich Dein Problem.

 

Schau Dir mal die untenstehende Steckerbelegung an und vergleiche diese mit der Steckerbelegung Deines Kenwood Radios.

Vermutlich ist der Pin 4 Zündungsplus und Pin 7 bei Deinem neuen Radio genau andersrum aufgelegt.

Es gibt jetzt verschiedene Wege, diese Anschlüsse zu drehen.

Die Steckerpins werden ja mit Widerhaken in dem Steckergehäuse gehalten. Wenn es Dir gelingt, mit einer Büroklammer oder Nadel oder ähnlichen den Widerhaken zu lösen, kannst Du den Steckerpin aus dem Stecker nehmen und andersrum wieder rein schieben.

Es gibt aber auch Adapter, die diese beiden Anschlüsse drehen oder an manchen Radios gibt es diese Möglichkeit im Radiostecker.

 

Auf jeden Fall dürfte die Tatsache, daß diese beiden Anschlüsse an Deinem Radio andersrum belegt sind als in der Smart Verkabelung, Dein Problem verursachen.

 

radiobelegung18gr.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh sehr cool vielen Dank das hört sich sehr gut an...

 

Dachte mir was in der Richtung, da es ja grundsätzlich tut,

Aber in dem Gebiet bin ich so gar kein Experte und dachte mir, bevor ich da irgendwie rumfummel oder versuche das Radio um zu tauschen frag ich lieber^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.