Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ldaume

OT-Geber, stottern und Gebrauchtwagen-Gewährleistung

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

wir sind endlich "glückliche" Besitzer eines Smarts. Doch leider ging er gestern an der Ampel (beim darauf zu rollen) aus und nicht sofort wieder an. Später nach einer Kurzstrecke zum Supermarkt wollte er beim wieder zurückfahren auch nicht starten. Nach etwa 15 Minuten startete er dann wieder ohne Probleme und wir konnten wieder nach Hause fahren. Bei einer weiteren Testfahrt trat das Problem nicht mehr auf. Des Weiteren stottert er zum Teil schon ziemlich heftig im kalten Zustand (durch eigenes frühes hochschalten lässt sich das ein wenig mildern).

 

Durch ausgiebiges studieren der Forum-Beiträge glauben wir nun, dass es der OT-Geber ist (keine Korrosion am K1-Relais) und wollten fragen, ob das von der Gebrauchtwagen-Gewährleistung gedeckt wird.

 

Schon mal vielen Dank,

Lenny

 

P.S. Es ist ein MC01, 02/1999, 40 kw, Benziner, 599 ccm, 103000 km.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ldaume am 24.08.2010 um 09:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der ot-geber ist teil der zündanlage und sollte somit in der garantie drin sein; genaueres kannst du deinen vertragsunterlagen entnehmen, dort sind zumindest bei der CCG die ich mal hatte, alle abgedeckten komponenten und baugruppen haarklein aufgeführt.

 

das problem wird vielmehr sein, daß die diagnose eine vertragswerkstatt stellen muß, und die sind bei diesen themen meist wenig ruhmreich unterwegs; kundenvorschläge ("ist sicher der ot-geber, tauscht mal den") werden mit großer hingabe ignoriert, wie fundiert sie auch sein mögen. ein SC tauscht hier vermutlich erstmal gar nix, weil kein fehler abgelegt ist, und danach das radio und dann die lichtmaschine.

 

viel glück.

 

 

ps: sollte bei der laufleistung und dem BJ bereits ein nennenswerter ölverbrauch zu vermelden sein, verkauf die kiste schnell wieder. dann ist klar, warum der letzte ihn loswerden wollte - der weiß was dann bald kommt...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit keine Missverständnisse aufkommen. Es gibt keine Garantie, sondern die Gewährleistung (Garantie übernimmt eh nur 50% ab 100.000 km) und somit sind auch keine Baugruppen aufgeführt. Allerdings ist es meiner Meinung nach ein Fall für die Gewährleistung.

 

Der Motor verbraucht nicht zuviel Öl und ansonsten ist es ein echt guter Wagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst diesen Mangel ohnehin bei dem melden, von dem die Gewährleistung getragen wird, in Deinem Fall vermutlich der verkaufende Händler.

Du kannst dem zwar sagen, daß Du den OT Sensor im Verdacht hast, aber das Abstellen des Mangels und die Vorgehensweise dazu liegen in dessen Ermessensbereich.

Ich stimme diesem Verdacht durchaus zu, aber wie gesagt, die Vorgehensweise bestimmt der Händler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.