Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Profiltiefe Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Wieviel mm Profiltiefe haben eigentlich neue Winterreifen??? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7-8mm

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei 4mm teile ich meinen schlappen mit,die nächsten 100.000 km stehen an.fahre reifen immer 180.000km,dann sind sie richtig rund und lösen sich auf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten, man bohrt bei 180.000 km mit Aldi - Handbohrmaschine das Sommerloch (oder gleich mehrere) in das verbliebene Restprofil.

Gibt einen Wahnsinnsgrip bei Tiefschnee auf der Copacabana.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.08.2010 um 23:10 Uhr hat garfikatze geschrieben:
bei 4mm teile ich meinen schlappen mit,die nächsten 100.000 km stehen an.fahre reifen immer 180.000km,dann sind sie richtig rund und lösen sich auf



 

:o Vielen Dank für diesen Wahnsinns-Tipp!! :-P

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch irrelevant, weil die Uhr beim 450er Smart einen komplett anderen Anschluss mit einer eigenen Zuleitung besitzt. Der DZM ist im Kombiinstrument eingesteckt, die Uhr mit einer separaten Zuleitung unter der Sicherheitsinsel!  Die beiden Zusatzinstrumente haben somit überhaupt nix miteinander zu tun!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.827
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.