Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlossi

451er Handbremshebel wirklich mit Hammer bearbeiten ?

Empfohlene Beiträge

ja hallo erstmal...

 

...nicht nur das ich derzeit mit meinem BRABUS MONOBLOCK problem scheinbar alleine dastehe, nein, ich kriege auch ne kriese wenn ich mir den alten "standart-handbremshebel" betrachte :

 

der alte (ohne diese kunststoffniete von unten) soll raus und der neue (auch aus bottrop) soll rein !

 

ich weiss :

 

knopf abdrehen und mit dem hammer (holz unterlegen) von hinten versuchen den heben abzuschlagen ,- doch entweder bin ich zu blöd, zu feige (richtig zuzuschlagen) oder er hängt noch irgendwo anders fest...

 

 

was tun ? WO soll ich WIE feste ziehen, schlagen oder drücken ???

 

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß das ich in einer Anleitung gelesen habe das bei dem neuem Modell der Griff (ohne Niet) folgender Maßen demontiert wird:

 

du mußt den Griff von oben, in Längsrichtung von der Handbremse, mit einem Cuter einschneiden. also vorsichtig bis kurz überm Metall. Dann kannst du ihn auseinander klappen ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Angst hast mit dem Cuttermesser abzurutschen, weil es doch ein recht harter Kunststoff ist, dann nimm wie ich ein dünnes Metallsägeblatt und säge es damit auf. Ging bei mir ganz leicht.

Smarte Grüße aus Göttingen ...


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

so habe ich es auch gemacht,

ich frag mich seither aber,

wie ich denn wieder beim

zurueckruesten den orginalen

drauf bekomme!!! :lol:

habe mir nun den mit der niet

schonmal gekauft, ... :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sage mal Simon

wie muß ich mir das vorstellen wie der Griff befestigt ist :roll: Geklebt oder wie :-?

Beim alten ist es ja durch den Niet

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so...fertig !

 

 

ich habe den kunststoffgriff (von hinten an) mit einem dremel (bearbeitet) und ca 5cm aufgearbeitet

 

fazit : konnte dann das seitenteil "aufklappen"

 

 

also ganz easy ,- nur gewusst wie :)

 

 

standartgriff ab und BRABUS drauf : klasse !!!

 

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.