Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monopol

(S) Felgen/Kompletträder für den 451

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

ich suche Felgen/Kompletträder für meinen neuen 451.

 

Bereifung: Sommer

 

Einfach mal alles anbieten, dankeschön im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original nur Pulse (Passion habe ich selbst)

Ansonsten gerne Zubehör! :)

 

Aber danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SilverSmart88,

 

habe gerade diese Tread gelesen. Was möchtest du denn für die Passionfelgen für den 451er haben ??. Sind auch Reifen drauf ??.

 

Bitte Zustand und Preis aufgeben.

 

Gruß

Brijan


bearbeitetb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ebenfalls Passion Kompletträder anzubieten.

Sehr guter Zustand mit Continental EcoContact3 und gutem Profil. Messe ich nochmal genau nach, können aber ja nicht mehr als 15000km (Tachostand) runter haben.

 

OHZ ist ja auch nicht weit von bremen entfernt! ;-)

 

Liebe Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von monopol am 25.07.2010 um 21:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dp

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von monopol am 25.07.2010 um 21:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.