Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schnuck-Schnuck

Smart-Virus....

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

schön, dass ich nicht die einzige bin, die vom Smart-Virus befallen ist... :-D

 

Momentan fahre ich einen Opel Agila, BJ 2002 und bin eigentlich ganz doll zufrieden mit meinem Schnuck-Schnuck, wenn da nicht dieser Virus wäre... :roll:

 

Fahre ca. 12.000 km im Jahr und mich reizt der cdi mit 3,5 l Verbrauch. Habe nun einen Smart gefunden, BJ 2003, Passion mit 44.000 km. Sehr gepflegt, für 4.950 €. Was mich ein bissel stört, ist das Alter. Kein Euro4, kein Partikelfilter, kein ESP.

 

Oder dann doch einen Smart cdi / mhd, Passion, BJ 2007/2008? Was meint ihr? Sind dann ein "paar" Euro mehr nicht doch besser angelegt, die ich evtl. beim Alten in Reparaturen stecken müsste? :-?

 

Ich danke euch für ein paar gute Tipps... 8-)

 

LG

Schnuck-Schnuck


Bilder hochladen

Smart Coupe Passion CDI – BJ 01/2007 – 41 PS – Ruby Red

 

Spritmonitor.de

 

„Nichts verschafft mehr Ruhe als ein gefasster Entschluss.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnuck-Schnuck, ich fahre Baujahr 2002, und habe keine großen Reparaturen bis jetzt gehabt, außer 1x Klimaanlage...

und es heisst bei smart nicht ESP, sondern trust plus, was sich bei diesem Baujahr selbst zu- und abschaltet, also nicht per Knopf wie bei anderen Marken, und BTW: in einem anderen dieser Themenbereiche, will jemand seinen Smart wahrscheinlich gegen einen Agila ersetzen, vielleicht könnt ihr ja die Autos tauschen :)


evtl. Reichtschreibfehler sind beabsichtigt, wer welche findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Aussage ist so nicht ganz richtig....

Ab Baujahr (nicht Erstzulassung) 03/2003 gab es das echte ESP bei der sogenannten 2nd Generation, vorher nur Trust+, das aber nur auskuppeln und Gaswegnehmen kannte. Ich gehe davon aus, daß der oben genannte smart noch nicht einer der 2nd Generation ist und seine "nur" Erstzulassung in 2003 hatte.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Getti...ja, ich weiß, dass dies ab BJ 2003 geändert wurde, mir viel aber der Name "Trust+" nimmer ein...Autotausch? Na da muss ich mal gucken... :-D

 

@ Steve 55...habe nochmals nachgeschaut: der Smart ist EZ 7/2003 und als Ausstattung steht auch "ESP" drin, doch da müsste ich nochmals genauer nachfragen...

 

Dank euch...

Schnuck-Schnuck


Bilder hochladen

Smart Coupe Passion CDI – BJ 01/2007 – 41 PS – Ruby Red

 

Spritmonitor.de

 

„Nichts verschafft mehr Ruhe als ein gefasster Entschluss.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie sucht gerade nen Opel Agila, Ihr könnt ja tauschen? 8-)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

Oz4XCxWSQW.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@steve55: ich habe vom baujahr gesprochen, nicht von der erstzulassung, und ich fahre baujahr 2002, deshalb darf ich das so behaupten :)

 

 


evtl. Reichtschreibfehler sind beabsichtigt, wer welche findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mesh: Danke für den Tipp, :-D ...hab schon gehört, dass hier jemand einen Agila sucht...doch der Smart von Samartie hat mir zu viele Kilometer...und ich glaube, sie wird sich sowieso noch richtig verlieben... :-D

 

Und um mein Schnuck-Schnuck mach ich mir eigentlich keine Sorgen - ich glaub es wird schwieriger, eine passende Kugel zu finden.. :lol:

 

LG

Manuela


Bilder hochladen

Smart Coupe Passion CDI – BJ 01/2007 – 41 PS – Ruby Red

 

Spritmonitor.de

 

„Nichts verschafft mehr Ruhe als ein gefasster Entschluss.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.