Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BubisSmart

Wo "Schrauben" Spass macht im Raum Stuttgart / Esslingen

Empfohlene Beiträge

Ab und an findet man immernoch Werkstätten, wo das Schrauben richtig Spaß macht.

 

Um eine andere Ölwanne ein zu bauen, habe ich diese Werkstatt gefunden.

 

Die Mietwerkstatt in Esslingen ist wirklich eine super Adresse, für alle die, die gerne selber was am Smart basteln.

 

Es fängt schon damit an, das die Werkstatt im Keller ist und somit auch bei dem Wetter schön kühl ist.

 

Bis Abends 22 Uhr offen ist.

 

Die Bühnen sind alle "Smarttauglich", ohne probleme geht auch ein tiefer gelegter Smart auf die Bühne.

 

Sogar einen gut austestatteten Werkzeugwagen kann man sich ausleihen.

 

Spezialwerkzeuge sind soweit vorhanden, dass man echt alles machen kann.

Viele Sachen, wie zb. Ölabsauganlagen 2-fach, somit habe ich noch nie eine Wartezeit erlebt.

 

2-3 "Schrauber", welche alle wirklich nett und hilfsbereit sind, sind da um bei Problemen zu helfen.

 

Was die Bine, der Grundi und auch ich als wirklich super ansehen, dort ist es so sauber un gepflegt, dass man sich an jeder Stelle der Werkstatt ohne Sorgen auf den Boden setzen kann, was allerdings nicht nötig ist, da innerhalb der Werkstatt eine Sitzgelegenheit ist.

 

Ebenfalls sind Sachen wie Öl, Bremsenreiniger, Schrauben und sonstige benötigte Teile vor Ort.

 

Wer nun nicht selber schrauben will, kann dort auch einen Termin machen und schrauben lassen.

 

Selbst bei Smart, ja nicht gerade das gängiste Auto, dauerte es keine 2 Minuten und ich bekam die Antwort, wie viel Kühlmittel in die Klima vom Smart muss.

 

Da sowohl die Werkstatt vom feinsten ist und die Leute dort alle wirklich nett sind, plane ich dort mal ein kleines Schraub und Grill wie es schonmal im SC-Bi war.

 

Also wer mal was zu Basteln hat und im Raum Stuttgart / Esslingen ist, fahrt doch dort mal vorbei.

Unser Hamburger, der Grundi, fand es dort sehr schön und düst seit seinem letzten Besuch dort mit seinem S-Man-Ölkühler durch die Gegend.

 

Evtl sehen wir und demnächst in der Mietwerkstatt in Esslingen !!!

 

Grüße

Bubi

 

 

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

deskin.png

 

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was bubi geschrieben hat, kann ich nur bestätigen.

mich hat vor allem beeindruckt, wie sauber es dort ist und wie hilfsbereit die angestellten sind.

so eine selbsthilfe würde ich mir in hamburg auch wünschen.

 

 

-----------------

421 Spritmonitor.de

422 Spritmonitor.de

423 Spritmonitor.de

 

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrte Forengemeinde !   Danke für die Beschreibung und die Bilder !!! (Aber ehrlich, ich bin zu bequem und habe eher "Wurstfinger" und baue für die beschriebenen Arbeiten lieber das danze AGR-Teil aus und agiere auf der Werkbank.....).   Auf die Bemerkung:   Gibt es diesen O-Ring überhaupt (noch) bei MB am Teiletresen ? Und wenn ja, wie lautet dessen ET-Nummer und was kostet das Teil ?   Wenn nein: Welche Abmessungen sollte der Ring sinnvollerweise denn haben ? (Hier gemssener Durchmesser der Ringnut (in welcher der Ring liegt) beträgt 23,5 mm, Schaftdurchmesser sonst dort 25,0 mm (beides gemessen mit analogem Meßschieber). Es geht mir insbesondere um den Innendurchmesser und die Schnurstärke (des zu besorgenden O-Ringes).   Und aus welchem Material sollte er denn sein (Silikon, NBR oder sonstwas) ? (Die rötliche Farbe deutet ja auf Silikon hin, aber täte es auch NBR oder sonstwas an dieser Stelle ?)   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.701
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.