Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andyv6

Schlagseite an Fahrerseite

Empfohlene Beiträge

habe trotz wechsel beider vorderfedern vor 4 wochen wegen bruch immer noch leichte schlagseite auf der fahrerseite .Beide Stossdämpfer hinten sind auch erst 2000km drinn.ich habe mal untergeguckt und mir viel auf das der abstand vom dreieckslenker zur dadrüber liegende spurstange auf beiden seiten unterschiedlich ist.der unterschied beträgt 1-1,5cm .die seite wo dieser abstand am geringsten ist, hatte die stange wohl auch schon kontakt mit den darunter liegenden dreieckslenker.woran kann das liegen.in 2 smartcenter wurde mir gesagt das das von einseitiger belastung kommt.denn zwischen der stange und dreieckslenker sind nur noch ca 3-4mm platzandre seite 2cm.könnte mal einer bei seinen smart messen.lenkradstellung und spur stimmen oder habt ihr eine idee?wollte ihn jetzt tiefer legen 35mm vorne 30mm hinten.und traue mir jetzt nicht. mfg andy

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andyv6 am 16.07.2010 um 21:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo kontrollier mal die hintere linke Feder auf Federbruch. Fehlt da ein Stück, dann hängt der Wagen auch vorne schief.

 

Ansonsten sollte bei zwei neuen Vorderfedern der Wagen gerade stehen. Die Sache mit der einseitigen Belastung halte ich für nicht ausschlaggebend.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man Leute Fehler gefunden!Koppelstange/Stabi im falschen Loch eingeschraubt,Wahnsinn!mfg Andy

[ Diese Nachricht wurde editiert von andyv6 am 18.07.2010 um 20:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • hallo Marc  erst mal vielen Dank für die Ausführliche Antwort.   https://www.airtecmotorsport.com/product/airtec-intercooler-for-smart-451/?attribute_pa_airtec-logo=no-airtec-logo die Haube des originalen ist denk ich schon sinnvoll, der Kunststoff-Alupressling weniger 🙂     https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/lgp4764-a0009060400-smart-fortwo-ii-ladeluftkuhler?campaign_id=22312824901&group_id=?gc_id=22312824901&g_special_campaign=true&gad_source=1&gad_campaignid=22302609585   hab dir noch zwei Fotos gemacht , das sind die Hauptprobleme von Rost, nicht so schlimm denk ich werde es Eisstrahlen.   das zweite Foto Zeigt das Kabel dreipolig, ist quasi unter dem Beifahrer ( drei Adern, braun , weiß/rot, grün/violett)     ja der Golf 2 TDI und der 181 2.0 Liter sind meine, Golf ist der Letzte den ich noch von unserer Wörthersee Zeit behalten habe. hab ich erst heuer im winter überarbeitet, gebaut vor rund 24 Jahren seit dem 14tkm gefahren,  Neuzustand, heuer im Winter dachte ich muss im was gutes tun, er hat eine Kevlar Kupplung anderen Lader , BMW LLK, Düsen  und sehr softe Software bekommen , 194ps 415 NM , bin aber seit dezember noch keine 100 kilometer gefahren 🙂 aber er hat es sich verdient. lg Rudi
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.685
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.