Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andyv6

Tieferlegung

Empfohlene Beiträge

Will jetzt, und das ist beschlossene Sache ein H&R Sportfahrwerk einbauen.Mit vorne 35mm tiefer und 175X15 Zoll und hinten 30mm mit 195x15 Zoll.Ob das noch geht?450iger mfg andy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich hab ein 450 Cabrio mit 195er rundum, das 450 Cabrio ist hinten ca. 1 cm breiter als das Coupé, wenn ich mir das bei meinem Cabrio anschaue wären da nur 20mm pro Seite drin plus die Verbreiterung Clips. ein Problem beim verbreitern ist das schleifen bei voller Einforderung, da wirst du Federwegsbegrenzer brauchen, die musste ich bei meinem Serien Fahrwerk vorn schon einsetzen damit der TÜV mitspielt.

 

30mm pro Seite bei 195er wird verdammt knapp

 

Vielleicht findest hier im Forum der genau die Kombination fährt wie du haben willst, wichtig wäre jedoch zu wissen ist es ein Oldliner, Newliner, Cabrio oder Coupé?

 

 

greezz pix

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tieferlegen geht andy, gar kein Problem!

 

ich hab wesentlich größere räder

 

Edit ist ein NEWLINER Coupe !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smartin87--- das sind ja die felgen die ich vieleicht auch nehme.rondell 0077 oder?wie tief hast du den gelegt den smarti? mfg andy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorn 15mm und hinten 30mm

 

Tiefer geht auch nicht, weil wenn ich mich rein setzt - bin sehr leicht mit 65 kg - liegt der eine Daumendicke (1cm) über dem Reifen.

 

Werde mir den nächsten Satz Sommerreifen als 195/15 45 holen, also mit schmaleren Querschnitt.

 

Von wegen Restkomfort kann ich dir noch sagen, das es noch sehr angenehm finde entgegen zum limited/1 meiner freundin von 1998 ;-)

 

Zu den Felgen könntest du beim Coupe Probleme mit dem TÜV bekommen, wenn du keine Zusatzklips von Brabus hast. Kommt halt auf den Prüfer an :)

 

Bei weiteren Fragen schreib mir einfach ne e-mail.

 

Gruß smartin87

-----------------

signaturhx.jpg

 

mein neuer gönnt sich

Spritmonitor.de

 

SMART persona für firefox 3.6.3 user

... und noch ein persona

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.