Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Illi

Mal etwas ganz anderes....

Empfohlene Beiträge

Hatte letztens Diskusion.

Zwei Motoren mit dem selben Hubraum, der eine ein 8Zylinder, der andere ein 12 Zylinder. Welcher von beiden ist "spurtstärker", wenn mann vom Gewicht es Fzg absieht ?

Danke im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

kw, drehmoment, max-drehzahl, benzin, diesel, mit oder ohne turbo, schalten oder automatik ????

 

 

merkst schon.....

 

eigentlich ne doofe diskussion.......

 

 

 


......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja es spielen da auch noch viel andere faktoren eine rolle wie martin_wue schon schreibt. dazu gehört dann noch einspritzanlage,kompressor,gewicht spielt aber reotzdem einen rolle, und und und.

 

was aber ein unterschied ist.

 

der 12 läuft viel rühiger als der 8.

 

aber:

z.b. von VW:

die W8 sollen weit aus besser gehen als die W12 motoren ... hab ich mal gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Zylinder bedeutet mehr bewegte Massen und mehr interne Reibung. Bei gleichen Voraussetzungen wird der 8 Zylinder der "giftigere" sein.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und genau deshalb sind unsere Dreizylinder alle supergiftig. *gg*

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber deshalb haben wir Dreizylinder: Billiger in der Produktion und vor allem weniger innere Reibung.

 

Ergo ist der V8 bei ansonsten völlig identischer Technik dem V12 vorzuziehen. Das Thema Laufruhe ist im smart-forum meiner Meinung nach sekundär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wurde das Problem irgendwann mal gelöst? Selber Fall hier: Bei Fahrt einwandfrei, im stand kalt bei ca. 1000 U/min einwandfrei, wenn er jedoch warm wird und auf die 850 U/min hinarbeitet geht das schwanken los, als ob etwas gegenregeln würde. 1 Lambda am Lader ist neu, die vom Auspuff ist noch die originale.    Einfach die vom Auspuff auch tauschen oder kann ich diese mit Delphi auslesen? Oder bringt auslesen des Spannungswerts in diesem Fall nicht?   Vertauscht sollten sie eigentlich nicht sein, darauf habe ich geachtet. Wie gesagt bei Start im kalten Zustand unter 70° Wasser läuft er einwandfrei.    Alle Schläuche sind neu, eventuell prüfe ich aber noch auf Falschluft. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.774
    • Beiträge insgesamt
      1.607.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.