Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
steelersmike

Tempomat

Empfohlene Beiträge

tach zusammen !

 

ich möchte für meinen kleinen einen tempomaten haben !

erstzulassung 7/2001 benziner !

 

was könnt ihr mir empfehlen??hab zwar schon viel gelesen aber so richtig schlau bin ich nicht geworden !was ist möglich und was kostet der spass ??

 

dank euch für die hoffentlich zahlreichen antworten !!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steelersmike am 26.06.2010 um 23:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von steelersmike am 26.06.2010 um 23:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen im smart-forum!

 

Einzige mir bekannte Möglichkeit: klick

 

-----------------

 

Grüßle, Micha

 

----------------------------------------

Via est vita.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 26.06.2010 um 23:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

den haben wir auch schon seid Jahren und Tina möchte den nicht mehr missen.

 

Gruß Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

absolut empfehlenswert!

 

hatte ihn im 450 und auch jetzt im 451 :-D :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2010 um 23:08 Uhr hat steelersmike geschrieben:
tach zusammen !



ich möchte für meinen kleinen einen tempomaten haben !

 

 

Quote:

Am 02.07.2010 um 20:08 Uhr hat Dirk&Tina geschrieben:
Hi



den haben wir auch schon seid Jahren und Tina möchte den nicht mehr missen.



Gruß Dirk

 

Ein Schelm, bei dem jetzt sexistische Gedanken kommen. :-D ;-)

 

 

Da hat man uns Smarties das Kupplungspedal geklaut - und nun wollen sich manche noch das Gaspedal in Rente schicken... ;-)

 

Im Ernst: Ist das wirklich so eine angenehme Hilfe? Was soll man die ganze Zeit mit seinen Beinen (Füßen) machen... aus dem Fenster hängen? Gibt es so häufig Gelegenheiten so was zu nutzen?


Auf der Alm darf man sich lieben, denn im Herbst wird abgetrieben.

 

Galerie.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Tempomaten drin, genutzt hab ich ihn bis jetzt kaum :-?

Nützlicher ist da die Limiter Funktion. :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man seinen Smarti auch für längere Strecken nutzt, sprich auch auf Autobahnen unterwegs ist, weiss man den Tempomaten durchaus zu schätzen :-D :-D :-D :-D

 

...finde es auch recht angenehm, den Gasfuß nicht immer im Anschlag zu haben :-D :-D :-D :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst im Stadtverkehr sehr nützlich, wenn es nicht zu voll ist: In Berlin sind viele Hauptstraßen ab 22 Uhr au Tempo 30 limitiert - da kaum Verkehr ist kann man dann gemütlich mit 40 im 5. Gang vor sich hin dieseln; mit Tempomat ganz entspannt. Zur Autobahn wurde ja schon etwas gesagt... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 156.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze den bei jeder Fahrt: 55 lt. Tacho im Ort, 90 über Land. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das mal ohne gemacht habe :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da scheinen einige in Gebeiten zu wohnen, wo die zulässigen Geschwinigkeitsangaben nicht ständig variieren. ;-)

 

Ist das nicht ein komisches Gefühl, wenn beide Füße gelangweilt auf dem Boden stehen? Da muss ich an ein Arcarde-Rennspiel am PC denken, wo man die Füße auf den Schreibtisch legen kann. Fehlen nur noch Pfeiltasten statt ein Lenkrad. :-D


Auf der Alm darf man sich lieben, denn im Herbst wird abgetrieben.

 

Galerie.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2010 um 01:14 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
90 über Land

 

Micha, das kann ich mir kaum vorstellen!

Außerdem wäre es eine Provokation und nährt nur die Vorurteile Andersdenkender :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

20 Jahre was ich als Chauffeur mit Mercedes S Klasse, BMW 7er durch Deutschland unterwegs.

Dann und wann auch mal etwas zu schnell.

Nur 1 Mal wurde ich auf der BAB mit 48 Km/H zu schnell erwischt, bloß jetzt im Ruhestand haben die :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x mich hier in Ostfriesland 4 mal in einen Jahr erwischt. jedesmal zwischen 10 und 15 Km/H zu schnell.

Nun habe ich den Tempomaten mit den Begrenzer und wenn da z.b. in der Ortsdurchfahrt nur 30 Km/H erlaubt ist dann fahre ich auch nicht schneller dank Begrenzer.

@ Kugel-Michael

Das mit den Festen geschwindigkeiten ist eine Gute Idee, mal den Entwickler vom Tempomaten / BC anrufen und nachfragen.

@ Ingenieur

schon den aktuellen Bußgeldkatalog der Schweiz durchgelesen?

 

Dietmar

 

Nachtrag:

Um feste Geschwindigkeiten per Knopfdruck einstellen zu können müßten noch Kabel gezogen werden, dann irgend ein Kästchen oder Schalterleiste verbaut werden usw.

So eine Schalterleiste oder Kästchen sieht bestimmt sch... aus. Sowas wird es nicht geben.

 

um die Geschindigkeit zu ändern/speichern braucht man auch nur einmal auf den Hebel drücken.

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 07.07.2010 um 21:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Einzige mir bekannte Möglichkeit: klick


 

299,- finde ich sehr happig!

 

Mein SmartCenter hier in Bremen hat mir den Tempomaten inkl Einbau für 280,- EUR angeboten....


2007 Smart 450 CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.07.2010 um 12:16 Uhr hat moehb geschrieben:
Quote:


Einzige mir bekannte Möglichkeit: klick




 

 

 

299,- finde ich sehr happig!

 

 

 

Mein SmartCenter hier in Bremen hat mir den Tempomaten inkl Einbau für 280,- EUR angeboten....

 

 


 

Ist es denn auch kein 2nd Generation sprich keiner ab echtem Baujahr 03/2003???


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2010 um 23:08 Uhr hat steelersmike geschrieben:

erstzulassung 7/2001 benziner


 

Quote:

Am 22.07.2010 um 12:16 Uhr hat moeh geschrieben:

Ist es denn auch kein 2nd Generation sprich keiner ab echtem Baujahr 03/2003???


 

Zurück in die Zukunft???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.