Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
honollulu

jetz schaut euch das mal an...

Empfohlene Beiträge

....ist das üblich so?

 

Ich benötige ein Gutachten für die Opera Felgen. Hab dann eine Email an Hamann geschrieben und schaut was zurück kommt:

 

Guten Tag Herr Heuberger,

 

eine ABE haben wir nicht aber ein Gutachten ( TÜV Abnahme ) könnte ich Ihnen per Postnachnahme ( 47,50 Euro

inkl. Porto u. Mwst. ) zusenden, dazu benötige ich noch Ihre Adresse.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Mxxxxx Kixxxxx

 

Lager- Logistikleitung

 

 

:-? :-? :-?

-----------------

 

28sps2oz.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dass ist ja mal wieder richtig guter Sevice!!! :-D :-D :-D

 

 


Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich damals bei brabus auch wegen meiner widestar kotis!

 

Komischerweise is das nur bei den ganz grossen trauriger alltag!die bekommen einfach den hals nicht voll!

 

Frechheit! :oops:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.06.2010 um 15:53 Uhr hat loucash geschrieben:
Hatte ich damals bei brabus auch wegen meiner widestar kotis!

 

Nie Probleme gehabt, ein freundlicher Anruf, FIN durchgegeben und die PDF kam per Mail. :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatten mal einen 5er BMW da hab ich Alpinafelgen bekommen....ein Anruf bei Alpina und die ABE war unterwegs...

-----------------

 

28sps2oz.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.06.2010 um 16:27 Uhr hat Timo geschrieben:


 

 

ich wurde nur gefragt, wo ich die her hätte, ich sagte wahrheitsgemäß "ebay", ich sollte ebenfalls per nachname "nur" 25 euro bezahlen, dann würden sie mit das gutachten zuschicken. komisch, mal so mal so :-?

 

 

so oder so, ist das nicht die feine englische art, zumal ich mal irgendwo im netz das "mega brabus gutachten" für den smart gefunden hatte, kostenlos, als pdf zum laden...ich weiss nur nicht mehr wo :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade ist halt, dass die nachdem man eh schon die sündteuren Sachen kauft, nachdem nochmal ein Geschäft wittern... :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann geschlossen werden!! lf2000 hat mir geholfen!! Vielen vielen Dank nochmal!!

-----------------

 

28sps2oz.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.