Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

smart navi - tachosignal überhaupt noch nötig?

Empfohlene Beiträge

will mir in meinen 450 ein smart navi einbauen (das original beckerteil) und frag mich ob man das tachosignal überhaupt noch zwingend braucht. dachte die gps-signale sind seit einiger zeit so exakt daß es auch ohne tacho geht - ?

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Tunnel braucht man es noch

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein bekannter hat in seinen crossi letztens erst das original smart & navi eingebaut. gps satelliten werden zwar erkannt, aber navigation ging nicht (er hatte als standort immer den ort als er zum ersten mal an den tacho angeschlossen wurde), obwohl bei position sich die längen/breitengrade immer änderten.

 

nach der freischaltung des tachosignals durch das SC geht das navi nun einwandfrei.

 

denke das hat jetzt weniger was mit der positionsbestimmung zu tun, als vielmehr das es ein smart navi iss und wohl ohne das tachosignal & freischaltung nix geht.....

-----------------

 

 

rs_logo_sticker-klein.JPG Smart ForTwo Coupé seit 22.07.2009 - EZ 12/2003 - Vollausstattung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö in der Stadt und im Wald sowie in Tunnel und Unterführungen ist das Navi mit Tachosignal definitiv genauer.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann muß es wohl rein... die ganzen alten sufu-links zu dieser klemme11 tun bei mir nimmer, kann mir das nochmal jemand schicken wo ich das wie abgreife und ans radio anklemme? danke

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also abgreifen kannst Du das an der Klemme 11 am Stecker des Kombiinstruments, siehe hier.

Ich glaube aber, die Bereitstellung des Signals muß freigeschaltet werden und funktioniert erst ab bestimmten Baujahren, weiss aber nicht mehr genau wann. War glaub ich ab 2001, bin mir aber nicht sicher!

Wo Du es ans Radio anklemmen musst, das müsstest Du der Steckerbelegung des jeweiligen Radios entnehmen können.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2010 um 15:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit ab 2001 stimmt sobald dein smart ne graue innenausstattung hat lässt sich das Tachosignal freischalten. Ansonsten gibt es Can Bus adapter die das Signal aus dem Bus rausholen.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

prima, genau das brauch ich! das radio ist das becker navi&sound, original smart. werd schon rausfinden wo das kabel rein muß.

 

merci!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.