Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoDoz001

Smart-Homepage

Empfohlene Beiträge

hi,...

weiss zufällig einer wieso die smart-homepage immer abschmiert?????

achja - noch was: wieviel prozent ermässigung kriegen dc-angehörige - ist das richtig mit 21,5% auf den wagen ohne mehrwertsteuer???

gruß

NoDoz001


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi NoDoz001,

bei mir schmiert die Seite nicht ab. Was für einen Browser bzw. Betriebssystem nutzt Du?

Ermässigungen für DC-Mitarbeiter - Hmmm, vielleicht fragst Du mal Stoecki hier aus dem Forum. Der ist Mitarbeiter in einem SC. Vielleicht kann der Dir was sagen.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja DC Mitarbeiter kriegen 21,5 % , wie du schon gesagt hast.

Aber DC Mitarbeiter müssen um einiges länger warten auf ihren Smarti, als normal Kunden. Das liegt daran, wie gross das Kontingent für das jeweilige Jahr geplant wird.

Aloha

------------------

Konzertsmart+Bodypaneltauschanleitung.

WN-RS 157


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi NoDoz001,

nicht das ich dies jedem DC-Mitarbeiter gönne, aber da fragt man sich dann doch warum keine Rabatt für 08/15-Smart-Käufer drin sind :classic_mellow:

Noch ein kleiner Hinweis: Solche Vergünstigungen durch den Arbeitgeber müssen aber versteuert werden.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,...

vielen dank erstmal für eure antworten.

da mein vater bei ner tochterfirma von dc ist, bekomnmt er halt die prozente ;-)))))

meine mutter ist bei vw - da hab ich auch prozente bekommen - bloss hab ich von der "Qualität" des Golfs die Schnauze voll...

das der rabatt versteuert werden muss ist uns bekannt - stimmt das mit ca. 30% ?????

 

gruß

 

NoDoz001

 


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss man auf den Betrag, den man nicht bezahlt, die 21,5%, als Mitarbeiter Steuern bezahlen?

Gibt ja wirklich nichts wo keine Steuern drauf sind, nicht mal Rabatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch die Steuer ist kann man nicht pauschal sagen. Das hängt von deiner Steuerklasse ab. Angenommen du verdienst Brutto monatlich 6000,-DM und kaufst einen smart den du als Werksangehöriger 6000,- DM billiger bekommst, dann zahlst du in diesem Monat soviele Steuern als hättest du 12000,- DM verdient. Ergo: im entsprechenden monat bleibt fast nichts übrig. Alles klar?

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,4 und 16 Millimeter.  Hier gehen dann schon mal runde 1,5mm Millimeter flöten.   Sind dann im dicksten Case 2,6 Millimeter (Übermaß)    Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.