Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dawan

Klopfen klackern beim Anfahren an der Vorderachse, beim Bremsen wieder ruhig

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

fahre eine Smart Benziner 45PS fortwo bj.2002

seit heute morgen muss ich ein auffäliges Klopfen und klackern beim anfahren feststellen, (an der Vorderachse rechts) sobald ich aber etwas schneller werde wird es lauter bis es bei noch höherer Geschwindigkeit verschwindet.

Sobald ich auch auf die Bremse trete ist das Geräusch auch weg.

Wenn ich langsam in die Einfahrt fahre bei offenen Fenstern kann ich auch noch ein Geräusch von etwas metallenem wahrnehmen als ob eine Manschete etc rotieren würde und sich dann kurz nach dem stehenbleiben ausdreht und dann stehen bleibt.

Könnt ihr Smart Gemeinde Tipps zur möglichen Reperatur geben bzw. das Problem per Ferndiagnose einwenig einschränken??!

 

Vielen Danke

 

Grüße aus Würzburg

David

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dawan am 21.06.2010 um 16:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hört sich irgendwie nach gebrochenem Bremsbelag an. Sollte sofort geprüft werden, denn wenn der rausfliegt, kann auf einmal das Pedal leer durchgehen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.