Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kepler

VIN Nummer(Smartmove Assistance)

Empfohlene Beiträge

Hi,
laut Beschreibung der smartmove Assistance benötigt man, um die SA in Anspruch nehmen zu können, eine sogenannte VIN Nummer. Im Serviceheft auf der ersten Seite(noch vor dem Feld für die Übergabe-Inspektion) ist dafür Platz vorgesehen. In meinem Heft ist die VIN nicht eingetragen. Ist ein Import Smart aus Belgien. Wie sieht es bei Euch aus?
Danke, Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kepler,
die sogenannte VIN-Nummer ist nichts anderen als die letzten paar Stellen der FAhrgestellnummer. War bei mir auch nicht eingetragen aber die Mitarbeiter der Assistance sagen normalerweise immer dass du die Fahrgestellnummer vorlesen sollst. Mich haben sie jedenfalls nicht nach der VIN Nummer gefragt...
-----------------
Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Joe!
Mein smartie ist auch aus Belgien. Ob die VIN-Nr. im Service-Heft steht weiß ich gar nicht (hab auch noch nie gehört :-D ).
Aber bei mir war bei Auslieferung im Service-Heft gar nichts eingetragen. Nicht mal ein Datum oder die Übergabeinspektion (oder wie das heißt)! :o
Ich habe glücklicherweise bevor wir mit smartie wegfuhren kurz reingeschaut, so daß sie zumindest daß Übergabedatum darin notiert und abgestempelt haben.
Ich hoffe nur, daß ich bei meiner anstehenden Erstinspektion dadurch keine Probleme bekomme... :(
Viele Grüße, Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich habe meinen Smart normal im SC gekauft.
Im Serviceheft ist die komplette Fahrgestell-Nummer als Vin-Nummer, Übergabe und erste Durchsicht eingetragen.

-----------------
---- Gruß Udo----


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.