Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fetatimofix

ABS Sensorring Antriebswelle lks

Empfohlene Beiträge

Ja, da waren sie mal wieder die 3 - 12 Probleme.Beim Bremsen macht unser Kleiner die letzten Meter kurz vor Stillstand ein leichtes Vibrieren.A B E R nicht immer, sondern nur sporadisch.Nach einer Unterhaltung mit einem Autoschrauber, brachte er mich auf die Idee, es könnte vielleicht der ABS Ring sein.Und so ist es auch, denn hinten lks ist er gebrochen, aber noch nicht ab.JETZT die eigentliche Frage ? . :- Laut Smart gibt es nur für 350,- € die kompl. Welle + für 390,- € incl. Einbau.Eine freie Werkstatt hat mir aber den einzelnen Sensorring für 18,-€ bestellt. Wie bekommt man die Welle heraus?Was muss alles ab.Wer hat damit Erfahrung ?Hoffe auf schnelle konkrete Info und noch ne ruhige schöne Woche von hier. :-P

 

 


Es grüßen die Besitzers eines Elefanten-Rollschuhs :err:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick Zwar vom Roadster, aber ist ja an der Hinterachse dasselbe

 

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.06.2010 um 22:30 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau nach bei mömaunter "Simmerring tauschen", da ist der Ausbau der Antriebswelle beschrieben. Zum Lösen der Schraube benötigst Du aber gutes Werkzeug, die sitzt nämlich normalerweise gut fest!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kannst mir die Quelle zukommen lassen wo Du den Sensorring für 18 Euro bestellt hast? Das wäre sehr schön. Denn ich empfinde die sonst üblichen, aufgerufenen Preise bei Ebay.de oder Ebay.co.uk oder hier im Forum für echt streng für so nen Ring.

 

Würde gerne auch bei der Quelle beziehen. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.