Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lollekpower

LED Tagfahrlicht einbauen Smart 451

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich habe mir den neuen Smart zugelegt (451 CDI-Passion) und möchte nun Tagfahrlichter einbauen, habe auch schon die bei RS-Parts bestellt da ich auch keine Nebelscheinwerfer habe.

Nun meine Frage ist, wo bekomme ich beim neuen Modell am besten geschaltetes Plus sprich Klemme 15 her?

 

Gruß :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

am SAM gibt es Steckplätze.

Da kommt ein Sicherungshalter rein.

SC tut sich eventuell schwer mit der Beschaffung.

Bei Mercedes kriegst Du die "Sicherungsdose" und den dazu gehörigen Steckkontakt.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also im vorderen Bereich ist kein "15" in der Nähe der Scheinwerfer oder so? Muss ich nach innen?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest kriegst Du innen einen "abgesicherten" Zugang zum Zündungsplus.

Mit fliegenden Sicherungen und Stromdieben kann ich mich nicht anfreunden. Da hat´s schon Kokeleien gegeben.

Es ist ja auch nur ein einzelner Draht nach innen.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt wohl! Dann werde ich das wohl machen. Kannst du mir denn sagen wo ich am besten in den Innenraum komme? Beim alten 450 kam gut durch so eine Gummitühle unterhalb der Batterie. Das war recht unkompliziert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

schau in meinen Fred " 451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation "

 

Gib ihn ind die Suche ein !

Das Verlinken funzt nicht bekomme leider die "Fehler 2 " Meldung.

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album

 

Achtung !!! Wichtig !!! Es geht bald los !!!

Smart Chiemseetour 2010 !!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.