Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
saarfruchti

PREMIUM-HERSTELLER EROBERN DAS KLEINWAGENSEGMENT

Empfohlene Beiträge

Große Namen, kleine Autos

 

BMW und Mercedes wollen es, Porsche überlegt noch, Audi und VW tun es schon länger: kompakte Autos bauen.

 

Die Zeiten werden schlechter, die Autos kleiner. In Westeuropa liegt der Anteil der Kleinwagen bei den Neuzulassungen schon bei 40 Prozent, Tendenz steigend. Diese Märkte wollen die Premium-Hersteller nicht verschlafen und klotzen mächtig bei der Entwicklung von Kleinwagen:* BMW: hat gerade angekündigt, 2013 die neue Kleinwagenfamilie "Project i" an den Start zu bringen. Das Auto soll mit Elektro-Antrieb für das urbane Umfeld konzipiert werden. Als Basis könnte der E-Mini bzw. das Konzeptfahrzeug Active-E dienen.* Mercedes: hat mitgeteilt, sich bei der neuen Kooperation mit Renault vor allem auf die Konzeption von Kleinwagen zu konzentrieren. 2013 soll ein Motor für den neuen Bruder vom Smart fortwo den Anfang machen.* Audi: hat mit dem A1 zum großen Wurf angesetzt. Der Edel-Polo ist ab Juni zu Preisen ab 15 800 Euro bestellbar. Zudem hat Audi angekündigt, den A2 (1999-2005) wieder aufleben zu lassen.* Porsche: Ende vergangenen Jahres hat VW-Chef Martin Winterkorn angekündigt, Modelle unterhalb des Boxster anzubieten. Auch spekulierte er über einen kleinen Bruder für den Cayenne oder den Panamera.* VW: die Wolfsburger "New Small Family" startet 2011 mit dem VW Up. Ableger der Tochter-Marken Skoda und Seat sollen ein Jahr darauf folgen.

 

 

Quelle: www.bz-berlin.de

-----------------

signatur.gif

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na grundsätzlich läuft der Motor dann wenn nur Kat und Esd umgebaut werden.  Wenn man komplett auf Euro 5 umbauen möchte, müsste man Motorblock (da andere Kolben und schmalere Lagerschalen) Motorsteuergerät und Einspritzdüsen umbauen. Aber wenn es nur um den anderen ESD geht, reicht es nur den Kat zu tauschen und den Auspuff. Ob der Wagen dann tatsächlich auch Euro 5 Abgaswerte hätte ist eher unwahrscheinlich, da eben der Rest fehlt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.